Fr. 16.90

Das Judentum

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Das Judentum gehört nicht nur zu den großen Weltreligionen, sondern umfasst auch eine Jahrtausende alte, faszinierende Kultur mit einer wechselvollen und, wie wir wissen, tragischen Geschichte. In dieser Einführung geht es vor allem um die Grundzüge und Wandlungen derjüdischen Religion, beginnend mit dem Werden der Tora und Israels im ersten vorchristlichen Jahrtausend. Die Bedeutung dieser beiden Konstanten des jüdischen Lebens und Denkens wird durch die Jahrhunderte verfolgt: von den Anfängen über Mittelalter, Frühe Neuzeit und Moderne bis hin zur Shoa und dem durch sie geprägten heutigen Judentum. Zu jeder Epoche stellt Susanne Galley - neben einer Schilderung der historischen Entwicklung - die religionsgeschichtlichen Besonderheiten sowie exemplarische Werke und Persönlichkeiten vor.

Sommario

Vorwort1. Einleitung2. Vorgeschichte: Vom Werden der Tora und Israels(1300 v. bis 70 n.d.Z.)2.1. Von den Ursprüngen. Die ReligionsgeschichteAlt-Israels2.2. Die Geschichte von Exil und Heimkehr2.3. Profile des biblischen Israel: Tora, Tempel undGelobtes Land3. Das rabbinische Judentum(bis 7. Jahrhundert)3.1. Die Geschichte vom Werden desJudentums3.2. Profile des rabbinischen Judentums4. Mittelalter: Juden unter islamischer Herrschaft(7. bis 15. Jahrhundert)4.1. Zur Geschichte der Juden "Babylons"4.2. Ein "Goldenes Zeitalter"?Juden im maurischen Spanien4.3. Profile des sefardischen Judentums: Philosophieund Kabbala5. Mittelalter: Juden unter christlicher Herrschaft(7. bis 16. Jahrhundert)5.1. Zur Geschichte des aschkenasischenJudentums5.2. Profile des aschkenasischen Judentums:Kommentar und Liturgie6. Neuanfänge des sefardischen Judentums(16. bis 20. Jahrhundert)6.1. Zur Geschichte der Sefarden im OsmanischenReich6.2. Profile des sefardischen Judentums in derfrühen Neuzeit: Lurianische Kabbala7. Neuansätze im aschkenasischen Judentum(17./18. Jahrhundert)7.1. Zur Geschichte der Juden Ost- undZentraleuropas7.2. Profile des osteuropäischen Judentums8. Tora und Israel auf dem Prüfstand(19. bis 20. Jahrhundert)8.1. Zur Geschichte der Juden Europasin der Neuzeit8.2. Profile des modernen europäischenJudentums9. Schoa10. Israel und das Judentum der Gegenwart(seit 1948)10.1. Zur Geschichte des Judentums inAmerika und Israel10.2. Profile des Judentums der GegenwartAnhangZeittafelLiteraturAbkürzungenGlossar

Info autore

Susanne Galley, Dr. phil. habil., ist wissenschaftliche Mitarbeiterin und Privatdozentin am Kollegium Jüdische Studien sowie am Institut für Religionswissenschaft der Universität Potsdam.

Riassunto

Das Judentum gehört nicht nur zu den großen Weltreligionen, sondern umfasst auch eine Jahrtausende alte, faszinierende Kultur mit einer wechselvollen und, wie wir wissen, tragischen Geschichte. In dieser Einführung geht es vor allem um die Grundzüge und Wandlungen der
jüdischen Religion, beginnend mit dem Werden der Tora und Israels im ersten vorchristlichen Jahrtausend. Die Bedeutung dieser beiden Konstanten des jüdischen Lebens und Denkens wird durch die Jahrhunderte verfolgt: von den Anfängen über Mittelalter, Frühe Neuzeit und Moderne bis hin zur Shoa und dem durch sie geprägten heutigen Judentum. Zu jeder Epoche stellt Susanne Galley – neben einer Schilderung der historischen Entwicklung – die religionsgeschichtlichen Besonderheiten sowie exemplarische Werke und Persönlichkeiten vor.

Prefazione

Campus Einführungen

Dettagli sul prodotto

Autori Susanne Galley
Editore Campus Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.01.2006
 
EAN 9783593379777
ISBN 978-3-593-37977-7
Pagine 200
Peso 222 g
Illustrazioni 18 Abb.
Serie Campus Einführungen
Campus Einführungen
Categorie Scienze umane, arte, musica > Religione / teologia > Ebraismo

Judentum, Programm, Andere Religionen, Shoah, Holocaust, Endlösung, Jüdische Religion, Tora, Weltreligionen / Judentum, Judenverfolgung / Holocaust, auseinandersetzen, Juden/Religion, Juden/Geschichte, Israel/Geschichte

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.