Fr. 37.90

Kinder und Wunder. Eine Analyse der Wundererzählungen Jesu im evangelischen Grundschulunterricht

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni










Bachelorarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Didaktik - Theologie, Religionspädagogik, Note: 1,7, Universität Koblenz-Landau (Evangelische Theologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit zielt darauf ab, die verschiedenen Perspektiven von Kindern und Erwachsenen auf das Konzept der "Wunder" zu untersuchen. Dabei liegt ein besonderer Fokus auf der Darstellung und Behandlung dieser Thematik im evangelischen Religionsunterricht der Grundschule. Die Analyse strebt an, die Präsenz und Relevanz von "Wundern" in der heutigen Zeit, sowohl im Alltag als auch in der religiösen Erziehung, zu beleuchten.

In einer Zeit, in der Wunder sowohl im alltäglichen Sprachgebrauch als auch in Medienberichten allgegenwärtig sind, untersucht diese Arbeit die divergenten Auffassungen zum Thema "Wunder" bei Kindern der vierten Klasse und der allgemeinen Erwachsenenpopulation. Inmitten der modernen Skepsis gegenüber biblischen Wundergeschichten analysiert die Arbeit, wie unterschiedliche Einflüsse die Urteilsbildung der Schüler prägen und inwiefern dies die Behandlung von Wundergeschichten im evangelischen Religionsunterricht beeinflusst.

Die Arbeit ist in drei Teile gegliedert:

Einführung in die neutestamentlichen Wundererzählungen: Dieser Teil bietet einen detaillierten Einblick in den Begriff "Wunder", die Formgeschichte und die Überlieferung der Wunder Jesu, begleitet von historischen Ansätzen und Deutungshypothesen.

Analyse der Wundererzählungen Jesu im Grundschul-Religionsunterricht: Hier wird untersucht, wie Kinder Wunder wahrnehmen und interpretieren. Zudem werden Didaktik und Methodik der Wundergeschichten sowie deren Vor- und Nachteile in der schulischen Erziehung dargestellt.

Praktischer Teil und Schlussbetrachtung: Dieser Abschnitt plant und konkretisiert eine Unterrichtsstunde zur Bibelstelle "Die Heilung eines Blinden bei Jericho", wobei exegetische Hintergründe und der Teilrahmenplan Evangelische Religion für die Grundschulen in Rheinland-Pfalz berücksichtigt werden. Abschließend wird die Forschungsfrage beantwortet und eine persönliche Stellungnahme zum Thema abgegeben.

Dettagli sul prodotto

Autori Sarah Dauth
Editore Grin Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 05.09.2023
 
EAN 9783346939005
ISBN 978-3-346-93900-5
Pagine 44
Dimensioni 148 mm x 210 mm x 4 mm
Peso 79 g
Categoria Scienze umane, arte, musica > Pedagogia > Livello secondario I e II

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.