Fr. 72.00

Praxishandbuch des Mittelstands - Leitfaden für das Management mittelständischer Unternehmen

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 6 a 7 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Allein in Deutschland beschäftigen 3,3 Millionen mittelständische Unternehmen 20,1 Millionen Arbeitnehmer. Sie repräsentieren 99,7 % der steuerpflichtigen Betriebe; sie erzielen 43,2% der steuerpflichtigen Umsätze und beschäftigen 69,7% aller Arbeitnehmer. Mittelständler erwirtschaften knapp die Hälfte der Bruttowertschöpfung in Deutschland. Entsprechend dieser Bedeutung ist der Mittelstand zwar in aller Munde und Einzelaspekte der Mittelstandswirtschaft werden aus wissenschaftlicher und praxisorientierter Perspektive umfangreich behandelt. Was fehlt, ist ein Kompendium, in dem die einzelnen Aspekte an einem Erkenntnis leitenden roten Faden entlang strukturiert und systematisiert werden. Diese Lücke schließt das"Praxishandbuch des Mittelstands", das den gesamten Kreislauf der Unternehmensführung in seiner spezifischen mittelständischen Problemstellung und in praktischen Lösungsansätzen abbildet.

Sommario

Standortbestimmung: was ist Mittelstand?
Der Lebenszyklus mittelständischer Unternehmen
Die Führung mittelständischer Unternehmen
Die Leistung mittelständischer Unternehmen

Info autore

Prof. Dr. Wolfgang Krüger lehrt Unternehmensführung, Selbstmanagement und Selbstmarketing an der Fachhochschule des Mittelstandes (FHM) in Bielefeld und ist als Managementberater tätig.

Riassunto

Allein in Deutschland beschäftigen 3,3 Millionen mittelständische Unternehmen 20,1 Millionen Arbeitnehmer. Sie repräsentieren 99,7 % der steuerpflichtigen Betriebe; sie erzielen 43,2% der steuerpflichtigen Umsätze und beschäftigen 69,7% aller Arbeitnehmer. Mittelständler erwirtschaften knapp die Hälfte der Bruttowertschöpfung in Deutschland. Entsprechend dieser Bedeutung ist der Mittelstand zwar in aller Munde und Einzelaspekte der Mittelstandswirtschaft werden aus wissenschaftlicher und praxisorientierter Perspektive umfangreich behandelt. Was fehlt, ist ein Kompendium, in dem die einzelnen Aspekte an einem Erkenntnis leitenden roten Faden entlang strukturiert und systematisiert werden. Diese Lücke schließt das "Praxishandbuch des Mittelstands", das den gesamten Kreislauf der Unternehmensführung in seiner spezifischen mittelständischen Problemstellung und in praktischen Lösungsansätzen abbildet.

Testo aggiuntivo

"Entsprechend seiner wirtschaftlichen Bedeutung ist der Mittelstand zwar in aller Munde und Einzelaspekte der Mittelstandswirtschaft werden aus wissenschaftlicher und praxisorientierter Perspektive umfangreich behandelt. Was fehlt, ist ein Kompendium, in dem die einzelnen Aspekte an einem Erkenntnis leitenden roten Faden entlang strukturiert und systematisiert werden. Diese Lücke schließt dieses Handbuch [...]." MittelstandsMagazin, 12/2006

"Ein Kompendium, wie man es sich wünscht [...]." Impulse, 09/2006

"Das Nachschlagewerk ist für Führungskräfte in mittelständischen Unternehmen geeignet, aber auch Bankern und Beratern kann eine fundierte Wissensgrundlage vermittelt werden." Geld & Brief, 03/2006

"Spannend. Ein Praxishandbuch für und über den Mittelstand. Das gab es bislang noch nicht." Markt und Mittelstand, 06/2006

"[...] ein einzigartiges Profil des Mittelstandes auf 400 Seiten, angereichert mit einer Vielzahl interessanter Fachvorträge, mit Basiswissen, Erkenntnissen und Ansichten. [...] gewissermaßen Pflichtlektüre für alle Mittelständler [...]. Das Praxishandbuch, so die einhellige Meinung, ist für alle Generationen und Führungsebenen gleichermaßen spannend." Westfalen-Blatt Bielefeld, 24.05.2006

Dettagli sul prodotto

Autori Wolfgang Krüger
Con la collaborazione di Gerhar Klippstein (Editore), Gerhard Klippstein (Editore), Wolfgang Krüger (Editore), Richard Merk (Editore), Richard Merk u a (Editore), Volker Wittberg (Editore)
Editore Gabler
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.01.2006
 
EAN 9783834901965
ISBN 978-3-8349-0196-5
Pagine 411
Dimensioni 170 mm x 23 mm x 240 mm
Peso 708 g
Illustrazioni 411S.
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Economia > Management

Management, Unternehmensführung, Mittelstand, Leadership, Business and Management, mittelständisch, Management science, Business Strategy and Leadership

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.