Fr. 34.50

Das Familienstellen - Grundlagen und Vorgehensweisen. Vorw. v. Gunthard Weber. Nachw. v. Thomas Görnitz

Tedesco · Libro

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Zwei Grundfragen leiten das Familienstellen:Was verstrickt uns in die Schicksale anderer und was löst aus dieser Verstrickung?Und:Wie kann die Liebe gelingen?Auf diese Fragen antwortet das Familienstellen, um Menschen in ihren vielfältigen Nöten und Problemen eine Lebenshilfe anzubieten. In viele unserer ernsthaften und dauerhaften Probleme geraten wir dort, wo wir die ungelösten Konflikte und nicht verheilten Verletzungen anderer Personen aus unserer Familie mit unserem eigenen Leben leidvoll aufgreifen.Wir tun dies aus einer blinden Liebe heraus, ohne es zu wollen und zu wissen, und häufig auch, ohne dass eine eigene Not uns dazu treibt.Dieses Buch beschreibt diese Prozesse der Verstrickung, wie sie sich im Familienstellen zeigen und lösen lassen. Es verdeutlicht die Ordnungen in unserer Seele, die zum Gelingen der Beziehungen zwischen Mann und Frau, Eltern und Kindern, Nachkommen und Vorfahren beitragen. Und es vermittelt, wie das Familienstellen vorgeht, damit Vergangenes wirklich vorbei sein und unsere Lebenskraft sich gestärkt wieder nach vorne ausrichten kann.Der Verfasser bietet aus seiner reichhaltigen Erfahrung einen anschaulichen und fundierten Einblick in das Familienstellen: einen Leitfaden für alle "Aufsteller", die das Familienstellen lernen oder vertiefen wollen, eine Gesprächsgrundlage für eine begründete fachliche und öffentliche Auseinandersetzung mit dieser Methode, eine Orientierung für den Laien, der sich für Problemlösungen mithilfe von Familienaufstellungen interessiert.

Info autore

Jakob Robert Schneider, geboren 1943, Gymnasiallehrer, Referent in der kirchlichen Jugend- und Studentenarbeit, Honorarmitarbeit an einer kirchlichen Eheberatungsstelle. Aus- und Fortbildungen in Ehe- und Familientherapie, NLP, Hypnotherapie und systemischer Therapie und Systemaufstellungen (v.a. bei Bert Hellinger). Seit 1985 Psychologische Beratung und Gruppentherapie in eigener Praxis, Supervisionen in verschiedenen Kliniken und sozialen Einrichtungen, Fortbildung und Supvervision für Familien-Stellen. Schwerpunkt der Arbeit: die Seminare Leben in Beziehungen mit Familien-Stellen für Lösungen in Ehe-, Familien- und Lebensfragen. Weltweite Weiterbildungen in Familien-Stellen. Mitarbeit in der Deutschen Gesellschaft für Systemaufstellungen DGfS-IAG und bei der Zeitschrift Praxis der Systemaufstellung.

Riassunto

Zwei Grundfragen leiten das Familienstellen:

Was verstrickt uns in die Schicksale anderer und was löst aus dieser Verstrickung?
Und: Wie kann die Liebe gelingen?
Auf diese Fragen antwortet das Familienstellen, um Menschen in ihren vielfältigen Nöten und Problemen eine Lebenshilfe anzubieten. In viele unserer ernsthaften und dauerhaften Probleme geraten wir dort, wo wir die ungelösten Konflikte und nicht verheilten Verletzungen anderer Personen aus unserer Familie mit unserem eigenen Leben leidvoll aufgreifen.
Wir tun dies aus einer blinden Liebe heraus, ohne es zu wollen und zu wissen, und häufig auch, ohne dass eine eigene Not uns dazu treibt.
Dieses Buch beschreibt diese Prozesse der Verstrickung, wie sie sich im Familienstellen zeigen und lösen lassen. Es verdeutlicht die Ordnungen in unserer Seele, die zum Gelingen der Beziehungen zwischen Mann und Frau, Eltern und Kindern, Nachkommen und Vorfahren beitragen. Und es vermittelt, wie das Familienstellen vorgeht, damit Vergangenes wirklich vorbei sein und unsere Lebenskraft sich gestärkt wieder nach vorne ausrichten kann.
Der Verfasser bietet aus seiner reichhaltigen Erfahrung einen anschaulichen und fundierten Einblick in das Familienstellen: einen Leitfaden für alle „Aufsteller“, die das Familienstellen lernen oder vertiefen wollen, eine Gesprächsgrundlage für eine begründete fachliche und öffentliche Auseinandersetzung mit dieser Methode, eine Orientierung für den Laien, der sich für Problemlösungen mit Hilfe von Familienaufstellungen interessiert.

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.