Fr. 88.00

Sanktionierung im Schweizer Unternehmensstrafrecht

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Riassunto

Seit 2003 können Unternehmen in der Schweiz Beschuldigte im Rahmen eines Strafverfahrens sein sowie strafrechtlich sanktioniert werden. Solche Strafverfahren finden immer wieder öffentliche Beachtung, stossen mitunter jedoch auf Kritik. Da namentlich das Sanktionsinstrumentarium gegenüber Unternehmen seit seiner Einführung keinerlei nennenswerte Änderungen erfahren hat, wird im Rahmen dieser Arbeit der Frage nachgegangen, welche Zwecke die Sanktionierung von Unternehmen verfolgt und inwiefern das aktuelle Unternehmensstrafrecht diesen Zwecken gerecht wird. Im Kontext der Sanktionierung spielen die Möglichkeiten der Verfahrenserledigung eine wesentliche Rolle. Daher werden auch diese auf den Prüfstand gestellt und Defizite identifiziert.
Jan Wenk analysiert in seiner Arbeit die aktuelle Rechtslage im Bereich des Unternehmenssanktions- sowie -strafverfahrensrechts und unterbreitet konkrete Reformvorschläge.

Dettagli sul prodotto

Autori Jan Wenk
Editore Dike
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 18.10.2023
 
EAN 9783038915799
ISBN 978-3-03891-579-9
Pagine 311
Dimensioni 155 mm x 225 mm x 25 mm
Peso 560 g
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Diritto

Strafrechtliche Verantwortlichkeit, Art. 102 StGB, Sanktionsmöglichkeiten

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.