Fr. 64.00

Urteils(un)fähigkeit in der Patientenversorgung aus der Perspektive der Klinischen Ethikkonsultation - Erwachsenenschutzrechtliche Regelungen im Spannungsfeld von Autonomie und Fürsorge

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni










In der medizinischen Praxis kommt der Urteilsfähigkeit oder Urteilsunfähigkeit grosse Bedeutung zu, da diese gemäss Erwachsenenschutzrecht entscheidend dafür ist, ob eine Patientin oder ein Patient selbst über medizinische Massnahmen entscheidet oder eine Stellvertretung nötig ist. In der medizinischen Praxis ist es oft schwierig, zu einer verlässlichen Einschätzung über Urteils(un)fähigkeit zu gelangen. Für den verantwortungsvollen Umgang mit Patienten stellen sich daher vielfältige ethische und rechtliche Fragen.
Mit diesen befasst sich das vorliegende Werk. Die Autorin untersucht anhand von Protokollen aus Ethikkonsultationen am Unispital Basel sowie Umfragen unter Medizinerinnen und Medizinern, welche praktischen Schwierigkeiten sich ergeben und wie die rechtlichen Grundlagen konkret umgesetzt werden. Abschliessend gibt die Autorin Empfehlungen für die medizinische Praxis.

Riassunto

In der medizinischen Praxis kommt der Urteilsfähigkeit oder Urteilsunfähigkeit grosse Bedeutung zu, da diese gemäss Erwachsenenschutzrecht entscheidend dafür ist, ob eine Patientin oder ein Patient selbst über medizinische Massnahmen entscheidet oder eine Stellvertretung nötig ist. In der medizinischen Praxis ist es oft schwierig, zu einer verlässlichen Einschätzung über Urteils(un)fähigkeit zu gelangen. Für den verantwortungsvollen Umgang mit Patienten stellen sich daher vielfältige ethische und rechtliche Fragen.
Mit diesen befasst sich das vorliegende Werk. Die Autorin untersucht anhand von Protokollen aus Ethikkonsultationen am Unispital Basel sowie Umfragen unter Medizinerinnen und Medizinern, welche praktischen Schwierigkeiten sich ergeben und wie die rechtlichen Grundlagen konkret umgesetzt werden. Abschliessend gibt die Autorin Empfehlungen für die medizinische Praxis.

Dettagli sul prodotto

Autori Charlotte Wetterauer
Editore Stämpfli Verlag
 
Titolo originale Urteils(un)fähigkeit in der Patientenversorgung aus der Perspektive der Klinischen Ethikkonsultation
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 14.12.2023
 
EAN 9783727244179
ISBN 978-3-7272-4417-9
Pagine 220
Dimensioni 154 mm x 228 mm x 20 mm
Peso 410 g
Serie Schriften zum Kindes- und Erwachsenenschutz SKES
Schriften zum Kindes- und Erwachsenenschutz SKES 7
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Diritto > Diritto civile, diritto processuale civile

Gesundheit, Schweiz, Erwachsenenschutzrecht, Swissness, Urteilsfähigkeit, Recht des Gesundheitswesens und Medizinrecht, Klinische Ethik, medizinische Praxis, Unrteilsunfähigkeit, SKES

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.