Fr. 21.50

Machtmissbrauch in der Politik

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Dieser Band der innovativen Lateinlektüre zum Falten behandelt ein wichtiges Thema der antiken wie auch der heutigen Zeit: den Machtmissbrauch in der Politik. Durchtriebenheit, Gier nach Macht und Einfluss, persönliche Bereicherung - Phänomene der heutigen Politik? Nicht nur! Auch zur Zeit der Römer sah sich das Volk schon häufig mit Korruption und Machtmissbrauch der politisch Verantwortlichen konfrontiert. Neben Valeria Messalina, römischen Senatoren oder Claudius gibt es noch viele weitere Beispiele dafür, wie politische Positionen zum eigenen Vorteil ausgenutzt wurden. Dieses Lektüreheft beleuchtet das auch heute noch hochaktuelle Thema und verzichtet dabei nicht auf das bewährte binnendifferenzierende Faltprinzip, um die Lateinschüler:innen je nach Leistungsniveau bei ihrem Lernstand abzuholen. Auch die Beschäftigung mit dem Originaltext bleibt nicht außen vor; Vorerschließungs- und Interpretationsaufgaben runden das Heft ab.

Riassunto

Dieser Band der innovativen Lateinlektüre zum Falten behandelt ein wichtiges Thema der antiken wie auch der heutigen Zeit: den Machtmissbrauch in der Politik.
Durchtriebenheit, Gier nach Macht und Einfluss, persönliche Bereicherung – Phänomene der heutigen Politik? Nicht nur! Auch zur Zeit der Römer sah sich das Volk schon häufig mit Korruption und Machtmissbrauch der politisch Verantwortlichen konfrontiert. Neben Valeria Messalina, römischen Senatoren oder Claudius gibt es noch viele weitere Beispiele dafür, wie politische Positionen zum eigenen Vorteil ausgenutzt wurden. Dieses Lektüreheft beleuchtet das auch heute noch hochaktuelle Thema und verzichtet dabei nicht auf das bewährte binnendifferenzierende Faltprinzip, um die Lateinschüler:innen je nach Leistungsniveau bei ihrem Lernstand abzuholen. Auch die Beschäftigung mit dem Originaltext bleibt nicht außen vor; Vorerschließungs- und Interpretationsaufgaben runden das Heft ab.

Prefazione

Durchtriebenheit, Gier nach Macht und Einfluss, persönliche Bereicherung – Phänomene der heutigen Politik? Nicht nur! Auch zur Zeit der Römer sah sich das Volk schon häufig mit Korruption und Machtmissbrauch der politisch Verantwortlichen konfrontiert. Neben Valeria Messalina, römischen Senatoren oder Claudius gibt es noch viele weitere Beispiele dafür, wie politische Positionen zum eigenen Vorteil ausgenutzt wurden. Dieses Lektüreheft beleuchtet das auch heute noch hochaktuelle Thema und verzichtet dabei nicht auf das bewährte binnendifferenzierende Faltprinzip, um die Lateinschüler:innen je nach Leistungsniveau bei ihrem Lernstand abzuholen. Auch die Beschäftigung mit dem Originaltext bleibt nicht außen vor; Vorerschließungs- und Interpretationsaufgaben runden das Heft ab.

Dettagli sul prodotto

Autori Henning Haselmann
Con la collaborazione di Archiv für Kunst und Geschichte akg-images GmbH (Illustrazione)
Editore Vandenhoeck & Ruprecht
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 10.12.2024
 
EAN 9783525700099
ISBN 978-3-525-70009-9
Pagine 32
Dimensioni 210 mm x 3 mm x 297 mm
Peso 152 g
Serie explica!
explica! / binnendifferenzierte Lektüre zum Falten
Categorie Libri scolastici > Letture / interpretazioni / ausili per la lettura

Latein, Lateinunterricht, Lateinlektüre, Latein Unterrichtsmaterialien, Übergangslektüre, explica

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.