Fr. 21.50

' Les Filles du Forgeron ' - Sept pièces pour piano. Klavier

Tedesco · Cucitura a filo refe

Spedizione di solito entro 4 a 7 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni










Simon Laks (1901-1983), der 1926 im Alter von 25 Jahren von Warschau nach Paris übersiedelte, gehörte zu jener großen Gruppe von Komponisten aus Ländern Mittel- und Osteuropas, die als "École de Paris" in die Musikgeschichte des 20. Jahrhunderts einging. Slawisches Temperament amalgamierte in ihrer Musik mit französischem Esprit, die Folklore ihrer Heimatländer verband sich mit den zeittypischen Stilelementen des Neoklassizismus und des Jazz. Als Mitglied der "Vereinigung junger polnischer Musiker" machte Laks schnell seinen Weg ins französische Musikleben. Doch seine Karriere war mit Beginn des 2. Weltkriegs durch die Kollaboration der Vichy-Regierung mit Nazi-Deutschland beendet. Auf die Internierung 1941 folgte 1942 die Deportation nach Auschwitz. Laks überlebte die Shoah als Mitglied und später Leiter einer Lagerkapelle in Birkenau, wovon er in seinem bewegenden Buch Musik in Auschwitz Zeugnis ablegte.

Nach den traumatischen Erlebnissen fand Laks erst in den 1960er Jahren wieder zu einer geregelten kompositorischen Tätigkeit zurück, eine Oper, Lieder und kammermusikalische Werke, entstanden, die teilweise mit wichtigen Kompositionspreisen ausgezeichnet wurden. Auf dem Höhepunkt dieser von Optimismus getragenen Schaffensphase komponierte er eine Schauspielmusik zu Peretz Hirschbeins berühmter, 1918 in New York uraufgeführter jiddischer Komödie Dem Schmids Techter (Die Töchter des Schmieds) für eine Neuproduktion des Stückes im Pariser Théâtre de l'Entrepôt. Neben Prokofjews Ouvertüre über hebräische Themen und Schostakowitschs Zyklus Aus jüdischer Volkspoesie gehört sie zu den bedeutendsten Auseinandersetzungen der Kunstmusik im 20. Jahrhundert mit jüdischer Folklore - Hommage an eine unwiederbringlich zerstörte Kultur.

Aus der originalen Partitur stellte Holger Groschopp zwei Suiten zusammen, für Violoncello und Klavier und Klavier solo, die die Essenz von Laks' hinreißender Schauspielmusik einfangen. Die Ersteinspielung der Suiten mit Holger Groschopp und Adele Bitter wurde mit dem Opus Klassik 2023 in der Kategorie Editorische Leistung des Jahres ausgezeichnet.

Schwierigkeitsgrad: 3-4

Sommario










Zur Bearbeitung - About the arrangement - Au sujet de l'arrangement - O opracowaniu

I ' J'étais une jeune fille '

II ' Il neige sur les champs '

III ' Une fontaine '

IV Méditation

V Enroulement de laine

VI L'Oiseau s'envole

VII ' Je suis un petit marchand '

Dettagli sul prodotto

Editore Boosey & Hawkes
 
Lingue Tedesco
Formato Cucitura a filo refe
Pubblicazione 01.10.2023
 
EAN 9790202538654
Pagine 20
Dimensioni 233 mm x 301 mm x 5 mm
Peso 106 g
Categoria Scienze umane, arte, musica > Musica > Partiture

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.