Descrizione
Dettagli sul prodotto
Autori | Stefanie Hertel |
Editore | Gräfe & Unzer |
Lingue | Tedesco |
Formato | Copertina rigida |
Pubblicazione | 18.03.2024 |
EAN | 9783833889738 |
ISBN | 978-3-8338-8973-8 |
Pagine | 192 |
Dimensioni | 192 mm x 18 mm x 248 mm |
Peso | 650 g |
Illustrazioni | 160 Abb. |
Serie |
GU Naturtitel Natur GU Natur |
Categorie |
Guide e manuali
> Natura
> Giardinaggio
Heilkräuter, Rezepte, Salbei, Minze, Heilpflanzen, Kochen / Essen nach Zutaten: Kräuter, Gewürze, Öl und Essig, Kräuter, Schafgarbe, Johanniskraut, Kräuterheilkunde, Frauenmantel, Löwenzahn, Brennnessel, Blutwurz, Ringelblume, Spitzwegerich, Weißdorn, Pflanzenporträts, entdecken, Bärlauch, Lindenblüten, Holunder, Hagebutte, brunnenkresse, Kräuter sammeln, Giersch, Angelika, heidelbeeren, Schlehe, Gundermann, Quendel, Taubnessel, Knoblauchsrauke, Breitwegerich, Huflattich, Naturheilkunde / Naturheilkundliche Medizin, tiktok books, TikTok Germany, Sauerklee, Stefanie Hertel, Wiesen-Bärenklau, Kornblumen, Brombeerblätter |
Recensioni dei clienti
-
Hilfreich und interessant
„Die Wunderwelt der Kräuter“ von Stefanie Hertel sehen wir welche Wunder Kräuter vollbringen können. Sie beruhigen, beleben, erneuern und heilen.
Das Buch ist eine Sammlung aus Kräuter- Rezepten, die uns heilen und stärken können.
Stefani Hertel sagt die Natur ist der beste Arzt, und das sehen wir auch in dem Buch. Ich wusste garnicht das die verschiedenen Kräuter uns bei so vielen Kräutern heilen und helfen können, ich war wirklich sehr fasziniert darüber und werde das Buch bei der nächsten Krankheitswelle mal nochmal rausnehmen.
Man merkt in dem Buch auch, wie sehr Stefanie Hertel für dieses Thema brennt. Das Buch ist super toll gestaltet und sie bringt ihr Wissen den Lesern sehr authentisch und gut weiter. Ich finde das Buch sehr hilfreich und manchmal auch sehr überrascht über manche Dinge.
Ich kann das Buch weiter empfehlen!
-
Super interessant
Stefanie Hertel bringt uns in ihrem Buch „Die Wunderwelt der Kräuter“ näher und zeigt uns wie wir sie am besten anwenden.
Ich habe mich zuvor zwar viel mit den verschiedensten Kräutern beschäftigt aber nie über die Heilkräfte.
Deswegen fand ich es sehr spannend, zu sehen zu was Kräuter alles im Stande sind. Den die Kräuter können bei Krankheiten helfen.
Was ich auch toll fand, ist das wir ja die verschiedenen Kräuter kennenlernen, hier haben wir immer ein Foto und es gibt ganz viele Informationen.
Wir tauchen wie der Titel schon sagt in die Wunderwelt der Kräuter ein.
Ich fand das Buch echt klasse, ich konnte so viel Neues lernen und da ich jetzt weiß wann und wie welche Kräuter helfen können, hilft das Buch auch sehr im Alltag.
Ich konnte sehr viel mitnehmen!
Ich bin wirklich begeistert von dem Buch und kann es definitiv weiterempfehlen.
-
Schön aufgemachter Kräuterratgeber mit Schmankerln am Ende
Das Buch von Stefanie Hertel hat eine gute Größe und begleitet durch viele wunderschöne Naturfotos durch die Kräuterwelt. Gerade die Aufmachung dieses Kräuterratgebers macht Spaß und man blättert gerne durch die Seiten.
Man muss dafür auch kein Fan von Stefanie sein. Sie hat vieles an Wissen über die Natur von ihrer Oma vermittelt bekommen und beschäftigt sich damit als Ausgleich zu ihrer Karriere.
Da ich mich mit dem Thema schon länger beschäftige, sind mir viele Kräuter und deren Verwendung schon bekannt. Gerade aber für Einsteiger ist das Buch ideal oder zum Nachschlagen, insbesondere für die Rezepte.
Zu jedem Heilkraut gibt es Fotografien, Wirkungsweise, Erkennungsmerkmale, Sammelzeit und wie sie verwendet werden können.
Zum Schluss des Buches on Top gibt es noch einige leckere Rezepte für den Genuss. Davon werde ich bestimmt das ein oder andere Rezept ausprobieren, da alles sehr lecker klingt. -
Anwendbare Kräuterkunde
Nach einer kurzen Einleitung kommt Hertel schnell zu ihren Lieblingskräutern, die sie gern in freier Wildbahn sammelt. Diese sind alphabetisch sortiert und werden knapp vorgestellt. Sie kommen daher mit einem Steckbrief, einer kurzen Vorgeschichte, der Wirkungsweise, der Saison, des Aussehens mit Foto und der Anwendung. Ganz wichtig sind natürlich auch immer potentiell gefährliche Verwechslungsgefahren, von denen es leider nicht immer ein Foto gibt.
Zu den Anwendungsgebieten nennt sie verschiedene Erkrankungen und diverse Beschwerden wie Erkältungen, Krämpfe und Schmerzen. Die Extra-Seite mit Tipps zum Sammeln, Trocknen und Verarbeiten hätte ich nicht mitten in die Kräuterkunde gesetzt, sondern zur Einleitung oder zu den Rezepten am Ende integriert. Von den Rezepten her verführen mich schon jetzt die Bärlauchgnocchis und Heidelbeerpancakes! Vermerk für Alkoholiker: In den Rezepten wird verständlicherweise viel Alkohol für die Desinfizierung der Kräuter verwendet.
Scrivi una recensione
Top o flop? Scrivi la tua recensione.