Fr. 138.00

Praxis des Notarkostenrechts - GNotKG von A-Z, Berechnungsbeispiele, Erläuterungen

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 settimane (non disponibile a breve termine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Der alphabetische Stichwortkommentar
Die »Praxis des Notarkostenrechts« bietet mit vielen Berechnungsbeispielen alle relevanten Informationen zum GNotKG für den Alltag im Notariat und für die Kostenprüfer. Das Werk ist als Nachschlagewerk konzipiert und die über 440 ausführlich erläuterten Stichwörter ermöglichen einen schnellen Zugriff auf die gesuchte kostenrechtliche Problematik. Die Erläuterungen betreffen die Bewertung aller wesentlichen notariellen Vorgänge aus dem Immobilien-, Gesellschafts-, Familien- und Erbrecht.
NEU in der 4. Auflage:

  • Gesetz zur Umsetzung der Digitalisierungsrichtlinie (DiRUG)
  • Gesetz zur Abschaffung des Güterrechtsregisters
  • Personengesellschaftsrechtsmodernisierungsgesetz (MoPeG)
  • Einarbeitung wichtiger Entscheidungen z.B. zum Agio bei Kapitalerhöhungen, zur Bewertung gemeinnütziger Gesellschaften, zu Pflichtteilsverzichten nach dem Erstversterbenden, zu Eheverträgen und zu Nichtklärung von Schadenersatzansprüchen in Kostenverfahren
  • Mehr als 40 neue Stichworte
Autoren:
Dr. Thomas Diehn, LL.M. (Harvard), Notar, Hamburg;
Joachim Volpert,
Dipl.-Rechtspfleger, Bezirksrevisor, Düsseldorf
Aus den Besprechungen der Vorauflage:
»Aufgrund der praxisnahen Darstellung sollte das Werk in keinem Notarbüro fehlen. Sowohl für Notare als auch für die Mitarbeiter bietet es eine verlässliche Quelle, um schnell und rechtssicher relevante kostenrechtliche Fragestellungen zu beantworten. [ ] Jedem Praktiker ist das Werk daher wärmstens zu empfehlen.«
Notariatsverwalter Anton Gordon LL.M. Heidelberg
NotBZ 03/2023 zur 3. Auflage

Riassunto

Die »Praxis des Notarkostenrechts« bietet mit vielen Berechnungsbeispielen alle relevanten Informationen zum GNotKG
für den Alltag im Notariat und für die Kostenprüfer.
Das Werk ist als Nachschlagewerk konzipiert und die über 350 ausführlich erläuterten Stichwörter ermöglichen einen schnellen Zugriff auf die gesuchte kostenrechtliche Problematik. Die Erläuterungen betreffen die Bewertung aller wesentlichen notariellen Vorgänge aus dem Immobilien-, Gesellschafts-, Familien- und Erbrecht.
NEU in der 4. Auflage:
• Gesetz zur Umsetzung der Digitalisierungsrichtlinie (DiRUG)
• Gesetz zur Abschaffung des Güterrechtsregisters
• Personengesellschaftsrechtsmodernisierungsgesetz (MoPeG)

Dettagli sul prodotto

Autori Thomas Diehn, Thomas (Dr.) Diehn, Joachim Volpert
Editore Heymanns
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.09.2024
 
EAN 9783452303158
ISBN 978-3-452-30315-8
Pagine 932
Dimensioni 150 mm x 38 mm x 210 mm
Peso 890 g
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Diritto > Altro

Notar, Notarkosten, Notarkostenrecht, Digitalisierungsrichtlinie, Güterrechtsregister, Personengesellschaftsrechtsmodernisierungsgesetz (MoPeG)

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.