Fr. 62.00

Delay - Mediengeschichten der Verzögerung, 1850-1950

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Die Übertragungszeit, delay, von Impulsen und Signalen kann als flüchtiger Akteur einer Mediengeschichte verstanden werden. Delay-Medien wie die Sonographie, das Sonar oder Radar haben weitreichende Implikationen für aktuelle Medienkulturen. Dabei musste sich die Verdatung von Umwelten und Körpern als Funktion von Übertragungszeiten zunächst aber historisch beweisen. Christoph Borbach widmet sich in neun Fallgeschichten frühen Temporalisierungen von Räumen in Kontexten von u.a. Medizin, Post, Militär und Computertechnik. Innovativ beleuchtet er so die Medienkultur-, Wissens- und Praxisgeschichte des Akteurs Delay - von ersten Sensormedien im 19. Jahrhundert bis hin zu Infrastrukturen der Verarbeitung von Big Data in Echtzeit.

Info autore










Christoph Borbach (Dr. phil.) forscht, lehrt und publiziert im Bereich Medienwissenschaft mit den Schwerpunkten Medientheorie und -geschichte, Epistemologie und Praxeologie. Er ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Siegen.

Relazione

Besprochen in:
EIKON, 128 (2024), Thomas Ballhausen

Dettagli sul prodotto

Autori Christoph Borbach
Editore Transcript
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.01.2024
 
EAN 9783837652345
ISBN 978-3-8376-5234-5
Pagine 430
Dimensioni 157 mm x 29 mm x 230 mm
Peso 738 g
Illustrazioni 48 SW-Abb.
Serie Locating Media/Situierte Medien
Locating Media/Situierte Medien 24
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Media, comunicazione > Mediologia
Scienze umane, arte, musica > Scienze umane, tematiche generali

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.