Fr. 84.00

Reformkorridore des deutschen Rentensystems

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 6 a 7 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Rentenpolitik erscheint als die Vollstreckung diverser Sachnotwendigkeiten, als eine technische Antwort auf geteilte gesellschaftliche Probleme wie den demografischen Wandel und die strukturelle Arbeitslosigkeit. Eine sequenzierte Längsschnittanalyse, die die Entwicklung des deutschen Rentensystems von 1957 bis heute betrachtet, macht deutlich, dass es zu jeder Zeit unterschiedliche Reformkorridore gab, die sich aus den unterschiedlichen Interessen der Kollektivakteure Arbeitnehmer, Arbeitgeber und politisch-administratives System ergeben.

Sommario

Korporatismus und das deutsche Rentensystem.- Die Szenen des deutschen Rentensystems.- Die Interessen der Akteure im deutschen Rentensystem.- Schlussbetrachtung.- Literatur.

Info autore

Dr. Simon Hegelich, ist seit 2010 Koordinator des Smart Networks der geistes- und sozialwissenschaftlichen Graduiertenschulen der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster.

Riassunto

Rentenpolitik erscheint als die Vollstreckung diverser Sachnotwendigkeiten, als eine technische Antwort auf geteilte gesellschaftliche Probleme wie den demografischen Wandel und die strukturelle Arbeitslosigkeit. Eine sequenzierte Längsschnittanalyse, die die Entwicklung des deutschen Rentensystems von 1957 bis heute betrachtet, macht deutlich, dass es zu jeder Zeit unterschiedliche Reformkorridore gab, die sich aus den unterschiedlichen Interessen der Kollektivakteure Arbeitnehmer, Arbeitgeber und politisch-administratives System ergeben.

Prefazione

Umfassende Längsschnittanalyse von 1957 bis heute

Testo aggiuntivo

"Wer einen ausführlichen Überblick über die Entwicklung des Rentensystems ab 1957 gewinnen möchte, ist bei Hegelich gut aufgehoben." Soziologische Revue, 03/2008

Relazione

"Wer einen ausführlichen Überblick über die Entwicklung des Rentensystems ab 1957 gewinnen möchte, ist bei Hegelich gut aufgehoben." Soziologische Revue, 03/2008

Dettagli sul prodotto

Autori Simon Hegelich
Editore VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.01.2006
 
EAN 9783531149110
ISBN 978-3-531-14911-0
Pagine 305
Peso 412 g
Illustrazioni VII, 305 S.
Serie Analysen
analysen
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Scienze politiche

Reform, C, Gesellschaft, Political Science, Rentenpolitik, Korporatismus, Political Science and International Studies

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.