Fr. 40.90

De Re Metallica Libri XII. Zwölf Bücher vom Berg- und Hüttenwesen

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Georg Agricola gilt als Begründer der wissenschaftlichen Behandlung der Mineralogie und Bergbaukunde und zählt zu den wichtigsten Persönlichkeiten der Technik-Geschichte.Sein großes Vermächtnis für den Bergbau und die Wissenschaftsgeschichte ist das 1556 erschienene Werk "De re metallica libri XII - Zwölf Bücher vom Berg- und Hüttenwesen", worin er u.a. die Mineralien klassifiziert und bedeutende Ansätze zur Lagerstättenkunde formuliert. Darin wurzelt die geologische Wissenschaft späterer Jahrhunderte. Zudem begründen seine umfangreichen technologischen Ausführungen die frühen Ingenieurwissenschaften in der europäischen Renaissance.

Info autore

Georg Agricola wurde am 24. März 1494 in Glauchau geboren. Von 1514 bis 1517 studierte er an der Leipziger Artistenfakultät, von 1523 bis 1526, nachdem er vorher Rektor an der Leipziger Universität gewesen war, in Italien. In Venedig war er an der Herausgabe der Werke Galens (1525) durch die Offizinen des Manutius und des Asulanus zumindest indirekt beteiligt. Seit 1527 war Agricola Stadtarzt in Joachimsthal, damals Mittelpunkt eines sehr bedeutenden Silberbergbaugebiets. Hier wurde der Humanist und Arzt zum Mineralogen und in gewisser Weise zu einem vorzeitigen "Bergbauingenieur". 1530 gab er sein Amt als Stadtarzt auf und war danach bis zu seinem Tode am 21. November 1555 in Chemnitz als Arzt tätig.

Riassunto

Georg Agricola gilt als Begründer der wissenschaftlichen Behandlung der Mineralogie und Bergbaukunde und zählt zu den wichtigsten Persönlichkeiten der Technik-Geschichte.Sein großes Vermächtnis für den Bergbau und die Wissenschaftsgeschichte ist das 1556 erschienene Werk "De re metallica libri XII - Zwölf Bücher vom Berg- und Hüttenwesen", worin er u.a. die Mineralien klassifiziert und bedeutende Ansätze zur Lagerstättenkunde formuliert. Darin wurzelt die geologische Wissenschaft späterer Jahrhunderte. Zudem begründen seine umfangreichen technologischen Ausführungen die frühen Ingenieurwissenschaften in der europäischen Renaissance.

Dettagli sul prodotto

Autori Georg Agricola
Editore marixverlag
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.07.2021
 
EAN 9783865390974
ISBN 978-3-86539-097-4
Pagine 568
Peso 871 g
Illustrazioni m. zahlr. Abb.
Categorie Scienze naturali, medicina, informatica, tecnica > Geoscienze > Mineralogia, petrografia

Geologie, Renaissance, Albertus Magnus, Metallkunde, Wissenschaftsgeschichte, Avicenna, Apologie, Ingenieurwissenschaft, Quelle[DNB], De natura fossilium libri X, Montanwissenschaft, Georg Pawer, Mineralogie, Bergau, Geschichte Anfänge-1557[DNB], Lagerstättenkunde

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.