Fr. 103.00

Der Brief des Jakobus

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 4 a 7 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Der Kommentar besteht aus zwei Teilen, einem ausführlichen Einleitungsteil und dem Kommentarteil. Der Einleitungsteil behandelt zunächst die Fragen nach Textüberlieferung, Verfasser, Ort und Zeitraum der Abfassung. Es folgt die Darstellung von Sprache, Stil, Aufbau, Argumentation und literarischer Gattung. In einem weiteren Durchgang werden das theologische, religionsgeschichtliche sowie kirchengeschichtliche Milieu und Profil des Briefes in Auseinandersetzung mit der einschlägigen Kommentarliteratur und der aktuellen Spezialliteratur nachgezeichnet.Der Kommentarteil dient der durchgehenden Texterklärung und widmet den Einzelaspekten von Textkritik, Sprache, Argumentation und Textpragmatik besondere Aufmerksamkeit.

Info autore

Oda Wischmeyer ist emeritierte Professorin für Neues Testament und Antikes Judentum an der Theologischen Fakultät der Universität Erlangen-Nürnberg.

Riassunto

Der Kommentar besteht aus zwei Teilen, einem ausführlichen Einleitungsteil und dem Kommentarteil. Der Einleitungsteil behandelt zunächst die Fragen nach Textüberlieferung, Verfasser, Ort und Zeitraum der Abfassung. Es folgt die Darstellung von Sprache, Stil, Aufbau, Argumentation und literarischer Gattung. In einem weiteren Durchgang werden das theologische, religionsgeschichtliche sowie kirchengeschichtliche Milieu und Profil des Briefes in Auseinandersetzung mit der einschlägigen Kommentarliteratur und der aktuellen Spezialliteratur nachgezeichnet.
Der Kommentarteil dient der durchgehenden Texterklärung und widmet den Einzelaspekten von Textkritik, Sprache, Argumentation und Textpragmatik besondere Aufmerksamkeit.

Prefazione

Der Kommentar verortet den Jakobusbrief neu, indem er ihn aus dem religiös-kulturellen Milieu der Jerusalemer Christus-gläubigen Gemeinde um die Wende des 1. Jhs n. Chr. erklärt. Der Autor, ein frühchristlicher Lehrer, schreibt im Namen des Jakobus, der größten Gründungspersönlichkeit der Jerusalemer Christusgläubigen Gemeinde. Er vertritt einen selbständigen, nicht-paulinischen Typ frühchristlicher Theologie.

Dettagli sul prodotto

Autori Oda Wischmeyer
Con la collaborazione di Dietrich-Alex Koch (Editore), Dietrich-Alex Koch (Editore della collana)
Editore Vandenhoeck & Ruprecht
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 20.06.2024
 
EAN 9783525573624
ISBN 978-3-525-57362-4
Pagine 369
Dimensioni 170 mm x 31 mm x 247 mm
Peso 826 g
Serie Kritisch-exegetischer Kommentar über das Neue Testament
Kritisch-exegetischer Kommentar über das Neue Testament 15
Categorie Scienze umane, arte, musica > Religione / teologia > Cristianesimo

Neues Testament, Kommentar, auseinandersetzen, Kritisch-exegetischer Kommentar über das Neue Testament, Jacobus

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.