Fr. 26.50

Methoden des Philosophierens

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 2 a 3 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Mit diesem Jahrbuch wird ein Forum für Konzeptionen und Kontroversen zur Fachdidaktik Philosophie und Ethik geschaffen. Im ersten Teil des ersten Jahrgangs, "Philosophie und Bildung", werden fachdidaktische Antworten auf neue bildungspolitische Herausforderungen gesucht. Im zweiten Teil "Methoden der Philosophie und des Philosophieunterrichts" stellt sich die Aufgabe, die spezifischen Reflexionspotentiale der Philosophie im Hinblick auf den Schulunterricht zu entfalten. Die Autoren dieses Bandes sind namhafte Vertreter der Philosophie- und Ethikdidaktik aus ganz Deutschland.

Sommario

Aus dem Inhalt: Volker Steenblock: Philosophische Bildung als "Arbeit am Logos". Eckard Nordhofen: Zum Verhältnis von Philosophieunterricht und Religionsunterricht. Helmut Engels: Heuristik oder: Wie kommt man auf philosophische Gedanken? Norbert Diesenberg: Formen der philosophischen Kritik oder "Stimmt das eigentlich, was da im Text behauptet wird?" Zur Schulung der kritischen Urteilskompetenz im Philosophieunterricht. Andreas Siekmann: "Die Schrift versteht nicht, zu wem sie reden soll und zu wem nicht." (Platon) Möglichkeiten des textfreien Unterrichts. Frank Witzleben: Denken, Denkmethoden und didaktische Methoden in der Philosophie. Johannes Rohbeck: Methoden des Philosophie- und Ethikunterrichts. Anhang: Forum für Didaktik der Philosophie und Ethik; Katalog von Aufgaben; Entwurf eines Curriculums.

Info autore

Johannes Rohbeck ist Professor für Praktische Philosophie und Didaktik der Philosophie an der Technischen Universität Dresden.§§Mitherausgeber der "Zeitschrift für Didaktik der Philosophie und Ethik"; Herausgeber des "Jahrbuchs für Didaktik der Philosophie und Ethik"; Gründer und Leiter des "Forums für Didaktik der Philosophie und Ethik der Deutschen Gesellschaft für Philosophie e.V

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Johanne Rohbeck (Editore), Johannes Rohbeck (Editore)
Editore Thelem Universitätsverlag
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 24.10.2005
 
EAN 9783933592118
ISBN 978-3-933592-11-8
Pagine 188
Dimensioni 158 mm x 230 mm x 14 mm
Peso 328 g
Illustrazioni m. Abb.
Serie Dresdner Hefte für Philosophie
Jahrbuch für Didaktik der Philosophie und Ethik
Jahrbuch für Didaktik der Philosophie und Ethik
Dresdner Hefte für Philosophie
Jahrbuch für Didaktik der Philosophieund Ethik; Bd. 1(2000)
Categorie Saggistica > Storia > Altro
Scienze umane, arte, musica > Storia > Storia della cultura

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.