Fr. 154.00

Die finanzielle Komponente des Urlaubsanspruchs im deutschen und im europäischen Recht - Wechsel der Regelungskonzeption ohne Gesetzesänderung?

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Das Urlaubsrecht war in den vergangenen Jahren durch die Rechtsprechung von EuGH und BAG einem starken Wandel unterworfen. Der Gesetzgeber blieb untätig. Die Arbeit geht der Frage nach, ob diese richterrechtliche Umgestaltung des Urlaubsrechts die Grenzen der Auslegung und Rechtsfortbildung wahrt oder eine gesetzliche Neuregelung erforderlich ist. Dabei stehen besonders die Fragen im Vordergrund, die die finanzielle Komponente des Urlaubsanspruchs betreffen wie etwa die Urlaubsabgeltung und deren Vererblichkeit sowie die Umrechnung von Urlaubsansprüchen bei Änderungen des Beschäftigungsumfangs. Zuvor unterzieht die Arbeit die unionsrechtlichen Vorgaben aus Richtlinienrecht und Grundrechtecharta sowie deren Rezeption durch den EuGH einer kritischen Analyse.

Dettagli sul prodotto

Autori Sebastian Friese
Editore Nomos
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.09.2023
 
EAN 9783756011575
ISBN 978-3-7560-1157-5
Pagine 411
Dimensioni 155 mm x 23 mm x 229 mm
Peso 588 g
Serie Studien zum deutschen und europäischen Arbeitsrecht
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Diritto > Diritto del lavoro, diritto sociale

NG-Rabatt, Grundrechtecharta, Rechtsfortbildung, Richterrecht, Urlaubsrecht, Urlaubsabgeltung, Richtlinienkonforme Auslegung

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.