Fr. 52.50

Dekonstruktion der homogenisierenden Bildungspraktiken - Alterität in einem schulischen Gerechtigkeitsrahmen

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 2 a 3 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Während des Sozialisierungsprozesses des Einzelnen wurde sichergestellt, dass er sich bestimmte Kenntnisse aneignet und auch kritisches Denken entwickelt, mit dem pädagogischen Ziel, die Integration, das Zusammenleben und die Interaktion zwischen den Menschen zu fördern. Auf diese Weise hat sich die Schule als die Bildungsinstitution schlechthin etabliert und der Lehrer als das Subjekt, das den Lernenden hilft, zu unterscheiden, was richtig und was falsch ist, d.h. moralische und ethische Regeln aufnimmt, die für die Gesellschaft, in die sie eintauchen, als wertvoll erachtet werden.

Info autore










Damaris Ríos Jiménez. Université d'Antioquia, Département des sciences et des arts. Faculté d'éducation. Licence en éducation de base - sciences sociales.

Dettagli sul prodotto

Autori Damaris Ríos Jiménez
Editore Verlag Unser Wissen
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 31.08.2023
 
EAN 9786206407539
ISBN 9786206407539
Pagine 64
Categoria Scienze sociali, diritto, economia > Economia > Tematiche generali, enciclopedie

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.