Fr. 44.50

Strafrecht für Polizeibeamte

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 4 a 7 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Zu den zentralen Aufgaben der Polizei gehören die Ermittlung und Verfolgung von Straftaten. Das Lehrbuch bietet eine an dieser Aufgabenstellung orientierte, kompakte Darstellung der Grundlagen des materiellen deutschen Strafrechts. Nach einer Einführung werden die Grundelemente des Allgemeinen Teils und die wichtigsten Tatbestände des Besonderen Teils des Strafgesetzbuches praxisorientiert erläutert. Daneben behandelt der Band in komprimierter Form wichtige Nebengebiete wie Betäubungsmittelstrafrecht, Jugendstrafrecht und Ordnungswidrigkeitenrecht sowie die Methodik der Fallbearbeitung. Die Darstellung erfolgt anhand von zahlreichen Beispielen und Übungsfällen mit kurzen, problemorientierten Lösungen. Die Neuauflage wurde gründlich überarbeitet und auf den aktuellen Stand von Gesetzgebung, Rechtsprechung und Rechtswissenschaft gebracht. Eingearbeitet wurden insbesondere Änderungen aufgrund des "Gesetzes zur Bekämpfung sexualisierter Gewalt gegen Kinder" vom 16.6.2021 und des "Gesetzes zur besseren Erfassung des Cyberstalking" vom 10.8.2021, sowie der neue Straftatbestand der "Verhetzenden Beleidigung" (
192a). Wegen der zunehmenden Bedeutung in der Strafverfolgungspraxis wurde ein Kapitel "Straftaten gegen die Umwelt" aufgenommen.

Info autore

Professor em. Dr. Elmar Erhardt lehrte Strafrecht an der Hochschule für Polizei Baden-Württemberg und am Bundeskriminalamt.

Riassunto

Zu den zentralen Aufgaben der Polizei gehören die Ermittlung und Verfolgung von Straftaten. Das Lehrbuch bietet eine an dieser Aufgabenstellung orientierte, kompakte Darstellung der Grundlagen des materiellen deutschen Strafrechts.
Nach einer Einführung werden die Grundelemente des Allgemeinen Teils und die wichtigsten Tatbestände des Besonderen Teils des Strafgesetzbuches praxisorientiert erläutert. Daneben behandelt der Band in komprimierter Form wichtige Nebengebiete wie Betäubungsmittelstrafrecht, Jugendstrafrecht und Ordnungswidrigkeitenrecht sowie die Methodik der Fallbearbeitung. Die Darstellung erfolgt anhand von zahlreichen Beispielen und Übungsfällen mit kurzen, problemorientierten Lösungen.
Die Neuauflage wurde gründlich überarbeitet und auf den aktuellen Stand von Gesetzgebung, Rechtsprechung und Rechtswissenschaft gebracht. Eingearbeitet wurden insbesondere Änderungen aufgrund des "Gesetzes zur Bekämpfung sexualisierter Gewalt gegen Kinder" vom 16.6.2021 und des "Gesetzes zur besseren Erfassung des Cyberstalking" vom 10.8.2021, sowie der neue Straftatbestand der "Verhetzenden Beleidigung" (§ 192a). Wegen der zunehmenden Bedeutung in der Strafverfolgungspraxis wurde ein Kapitel "Straftaten gegen die Umwelt" aufgenommen.

Dettagli sul prodotto

Autori Elmar Erhardt, Elmar (Prof. Dr.) Erhardt
Editore Kohlhammer
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.09.2023
 
EAN 9783170443730
ISBN 978-3-17-044373-0
Pagine 311
Dimensioni 155 mm x 15 mm x 232 mm
Peso 573 g
Serie Recht und Verwaltung
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Diritto > Diritto penale, diritto processuale penale, criminologia

Recht, Schuld, Jugendstrafrecht, Strafrecht, allgemein, Tatbestand, Rechtsfolgen, Ordnungswidrigkeitenrecht, Rechtswidrigkeit, Deliktsaufbau, Betäubungsmittelstrafrecht, Falllösungstechnik

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.