Fr. 34.50

Entschädigung für NS-Unrecht ohne Wiedergutmachung? - Sozialstaatliche Schadensregulierung für Verfolgte des Nationalsozialismus in Bremen

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 settimane (non disponibile a breve termine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

»Wiedergutmachung« für NS-Verbrechen zu leisten, war ein politisch wichtiger Anspruch der jungen Bundesrepublik. Am Beispiel Bremens stellt diese Studie dar, wie die Betroffenen von Verfolgungsmaßnahmen schwierige, belastende Verhandlungen mit Behörden und Gerichten über Entschädigungsleistungen führten. Durch diese Verfahren verwandelten sich ihre bedrückenden Lebensgeschichten in formale Verwaltungsvorgänge. Dennoch war die Entschädigung ein wichtiger Schritt der Bundesrepublik Deutschland zu einem demokratischen Rechtsstaat - ein Schritt, den die Verfolgten gegen viele Widerstände in der deutschen Gesellschaft und Bremer Politik gehen mussten. Dr. Hans-Gerhard Schmidt, Historiker, wurde mit der vorliegenden Untersuchung an der Universität Bremen promoviert. Die Wittheit zu Bremen hat diese Arbeit mit dem Heimatpreis 2022 ausgezeichnet.

Info autore










Dr. Hans-Gerhard Schmidt, Historiker, wurde mit der vorliegenden Untersuchung an der Universität Bremen promoviert. Die Wittheit zu Bremen hat diese Arbeit mit dem Heimatpreis 2022 ausgezeichnet.

Dettagli sul prodotto

Autori Hans-Gerhard Schmidt
Editore Edition Falkenberg
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.10.2023
 
EAN 9783954943043
ISBN 978-3-95494-304-3
Pagine 400
Dimensioni 164 mm x 22 mm x 241 mm
Peso 861 g
Illustrazioni 29 s/w Abb.
Serie Veröffentlichungen aus dem Staatsarchiv der Freien Hansestadt Bremen
Categoria Scienze umane, arte, musica > Storia > Storia contemporanea (dal 1945 al 1989)

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.