Fr. 27.50

Innovative Milieus 2023 - Die Innovationsfähigkeit der deutschen Unternehmen in Zeiten des Umbruchs

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Wie hat die Innovationsfähigkeit deutscher Unternehmen sich während der Corona-Pandemie verändert? Unter welchen betrieblichen Bedingungen stellen sich innovative Erfolge ein? Und wie hängen die Innovationsleistung der Unternehmen und die Nachhaltigkeitswende zusammen? Diese und weitere Fragen beantwortet die Studie »Innovative Milieus 2023«. Darüber hinaus zeigt die Studie, wie sich Größe und Zusammensetzung, aber auch die Innovationskraft der »Innovativen Milieus« seit 2019 verändert haben. Sieben »Innovative Milieus« lassen sich in der deutschen Unternehmenslandschaft klar voneinander unterscheiden: An der Spitze stehen die Milieus der »Technologieführer« und »Disruptiven Innovatoren«; zurückhaltender sind die »Kooperativen Innovatoren«, die »Konservativen Innovatoren« und die »Passiven Umsetzer«. Die Milieus der »Zufälligen Innovatoren« und die »Unternehmen ohne Innovationsfokus« umfassen Firmen, die nicht oder nur in Ausnahmefällen innovieren. Die Studie »Innovative Milieus 2023« zeichnet damit ein ganzheitliches Bild der Innovationstätigkeit in der deutschen Unternehmenslandschaft.

Riassunto

Wie hat die Innovationsfähigkeit deutscher Unternehmen sich während der Corona-Pandemie verändert? Unter welchen betrieblichen Bedingungen stellen sich innovative Erfolge ein? Und wie hängen die Innovationsleistung der Unternehmen und die Nachhaltigkeitswende zusammen? Diese und weitere Fragen beantwortet die Studie »Innovative Milieus 2023«.
Darüber hinaus zeigt die Studie, wie sich Größe und Zusammensetzung, aber auch die Innovationskraft der »Innovativen Milieus« seit 2019 verändert haben. Sieben »Innovative Milieus« lassen sich in der deutschen Unternehmenslandschaft klar voneinander unterscheiden: An der Spitze stehen die Milieus der »Technologieführer« und »Disruptiven Innovatoren«; zurückhaltender sind die »Kooperativen Innovatoren«, die »Konservativen Innovatoren« und die »Passiven Umsetzer«. Die Milieus der »Zufälligen Innovatoren« und die »Unternehmen ohne Innovationsfokus« umfassen Firmen, die nicht oder nur in Ausnahmefällen innovieren.
Die Studie »Innovative Milieus 2023« zeichnet damit ein ganzheitliches Bild der Innovationstätigkeit in der deutschen Unternehmenslandschaft.

Prefazione

Innovative Milieus 2023

Dettagli sul prodotto

Autori Lennart Bolwin, Hanno Kempermann, Hilmar Klink
Con la collaborazione di Bertelsmann Stiftung (Editore), Bertelsmann Stiftung (Editore)
Editore Bertelsmann Stiftung
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.09.2023
 
EAN 9783867939782
ISBN 978-3-86793-978-2
Pagine 192
Dimensioni 187 mm x 13 mm x 270 mm
Peso 506 g
Categorie Saggistica > Politica, società, economia > Società

Nachhaltigkeit, Produktivität, Technologie, Deutschland, Digitalisierung, Beschäftigung, Disruptive Innovation, Management: Innovation, Geschäftsmodelle, Wettbewerbsfähigkeit, optimieren, Demografischer Wandel, Corona, De-Globalisierung, Dekarbonisierung, Erste Hälfte 21. Jahrhundert (ca. 2000 bis ca. 2050)

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.