Fr. 107.00

Bewältigung schwerer Unternehmenskrisen durch geeignete Sanierungsstrategien - Empirisch-qualitative Untersuchung zur Bewältigung schwerer Unternehmenskrisen. Diss.

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 6 a 7 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Seit Jahren steigt die Zahl der Insolvenzen in Deutschland stark an. Der Wunsch, unnötige Wertvernichtung bei sanierungsfähigen Unternehmen zu vermeiden, hat inzwischen zu gesetzlichen Regelungen geführt, die die Sanierung insolventer Unternehmen als gleichberechtigte Alternative neben ihre Liquidation stellen.

Christian Grape untersucht, wie sich in schwere Krisen geratene Unternehmen sanieren lassen, und entwickelt mit Hilfe empirisch-qualitativer Methoden ein Modell, das erfolgreiche Sanierungsstrategien in Abhängigkeit vom vorliegenden Krisentyp erklärt. Er zeigt erstmalig die Dynamik der Unternehmenskrise auf, bietet eine Orientierung über den Ablauf verschiedener Typen von Unternehmenskrisen und präsentiert einen systematischen Überblick über den state-of-the-art der Forschung zur Unternehmenskrise und Unternehmenssanierung.

Sommario

Systematische Entwicklung eines konzeptionellen Bezugsrahmens.- Konzeption der Untersuchung und methodisches Vorgehen.- Darstellung und Analyse der Fallstudien.- Ergebnisse der Untersuchung.

Info autore

Dr. Christian Grape war wissenschaftlicher Assistent am Institut für Innovationsforschung und am Studienkolleg Betriebswirtschaftslehre der Universität zu Kiel. Er ist derzeit als Unternehmensberater im Bereich Sanierung und strategische Neuausrichtung tätig.

Riassunto

Seit Jahren steigt die Zahl der Insolvenzen in Deutschland stark an. Der Wunsch, unnötige Wertvernichtung bei sanierungsfähigen Unternehmen zu vermeiden, hat inzwischen zu gesetzlichen Regelungen geführt, die die Sanierung insolventer Unternehmen als gleichberechtigte Alternative neben ihre Liquidation stellen.

Christian Grape untersucht, wie sich in schwere Krisen geratene Unternehmen sanieren lassen, und entwickelt mit Hilfe empirisch-qualitativer Methoden ein Modell, das erfolgreiche Sanierungsstrategien in Abhängigkeit vom vorliegenden Krisentyp erklärt. Er zeigt erstmalig die Dynamik der Unternehmenskrise auf, bietet eine Orientierung über den Ablauf verschiedener Typen von Unternehmenskrisen und präsentiert einen systematischen Überblick über den state-of-the-art der Forschung zur Unternehmenskrise und Unternehmenssanierung.

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.