Fr. 222.00

GEG GEIG Gebäudeenergiegesetz, Gebäude-Elektromobilitätsinfrastruktur-Gesetz - Kommentar

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 4 a 7 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Zum Werk
Der neue Kommentar erläutert das Recht der energetischen Gebäudesanierung im aktuellen Kontext der Gesetzgebung und Energiewende besonders praxisnah. Zum einen werden dabei die übergeordneten Rahmenbedingungen deutlich gemacht, nämlich die europarechtlichen Vorgaben, die Bedeutung der energetischen Gebäudesanierung für die Energiewende und den Klimaschutz. Zum anderen werden die praktischen Fragen, wie etwa die Grenzen eines notwendigen Heizungsumstiegs, ausführlich und verständlich behandelt.
Dabei werden auch die angrenzenden Felder einbezogen, insbesondere das Mietrecht (Mieterhöhung im Gefolge der energetischen Gebäudesanierung) sowie das Wohnungseigentumsrecht (notwendige Abstimmung für eine energetische Gebäudesanierung). Damit handelt es sich um einen das gesamte Recht der energetischen Gebäudesanierung abdeckenden Kommentar.

Vorteile auf einen Blick

  • Kommentierung von GEG und GEIG in einem Werk
  • Erläuterung von in der Rechtspraxis mit der Energieeinsparung zusammenhängenden Rechtsfragen
Zielgruppe
Für Rechtsanwaltschaft, Gerichte, Wohnungsgesellschaften, Mieter- und Vermieterverbände, Immobilienverbände, Architektinnen und Architekten und Maklerinnen und Makler.

Riassunto

Zum Werk
Der neue Kommentar erläutert das Recht der energetischen Gebäudesanierung im aktuellen Kontext der Gesetzgebung und Energiewende besonders praxisnah. Zum einen werden dabei die übergeordneten Rahmenbedingungen deutlich gemacht, nämlich die europarechtlichen Vorgaben, die Bedeutung der energetischen Gebäudesanierung für die Energiewende und den Klimaschutz. Zum anderen werden die praktischen Fragen, wie etwa die Grenzen eines notwendigen Heizungsumstiegs, ausführlich und verständlich behandelt.
Dabei werden auch die angrenzenden Felder einbezogen, insbesondere das Mietrecht (Mieterhöhung im Gefolge der energetischen Gebäudesanierung) sowie das Wohnungseigentumsrecht (notwendige Abstimmung für eine energetische Gebäudesanierung). Damit handelt es sich um einen das gesamte Recht der energetischen Gebäudesanierung abdeckenden Kommentar.

Vorteile auf einen Blick

  • Kommentierung von GEG und GEIG in einem Werk
  • Erläuterung von in der Rechtspraxis mit der Energieeinsparung zusammenhängenden Rechtsfragen
Zielgruppe
Für Rechtsanwaltschaft, Gerichte, Wohnungsgesellschaften, Mieter- und Vermieterverbände, Immobilienverbände, Architektinnen und Architekten und Maklerinnen und Makler.

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Bruno Achenbach u a (Editore), Ralf Brinktrine u a (Editore), Tilman Cosack (Editore), Walter Frenz (Editore)
Editore Beck Juristischer Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 29.07.2024
 
EAN 9783406814761
ISBN 978-3-406-81476-1
Pagine 736
Dimensioni 135 mm x 40 mm x 200 mm
Peso 883 g
Illustrazioni mit Abbildungen und Tabellen
Serie Gelbe Erläuterungsbücher
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Diritto > Diritto pubblico, amministrativo, costituzionale

W-RSW_Rabatt, Geg, GebäudeEnergieGesetz, GEIG, Gebäude-Elektromobilitätsinfrastruktur-Gesetz, Heizungsumstieg

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.