Fr. 91.00

Höhere Mathematik für Naturwissenschaftler und Ingenieure

Tedesco · Prodotto multimediale

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Dieses Lehrbuch wendet sich an Studierende der Ingenieur- und Naturwissenschaften und stellt die gesamte Höhere Mathematik, wie sie üblicherweise im Grundstudium behandelt wird, in einem Band zusammen.
Ausgangspunkt ist dabei stets die Frage, womit Ingenieure und Naturwissenschaftler in ihrer Arbeit konfrontiert werden, wie z. B. die Modellierung und Optimierung technischer Prozesse oder die Beschreibung physikalischer Gesetzmäßigkeiten. Das Werk erschließt systematisch die zugrunde liegenden mathematischen Themen, ausgehend von der Schulmathematik über die Lineare Algebra bis hin zu partiellen Differenzialgleichungen. 
Den Autoren gelingt eine in sich geschlossene und didaktisch eingängige Darstellung der Höheren Mathematik, wobei Beweise nur angegeben werden, wenn sie für das Verständnis hilfreich sind. Alle neu eingeführten Begriffe werden durch Abbildungen oder Beispiele veranschaulicht. Eine Vielzahl von Übungsaufgaben (mit Lösungen im Internet) erleichtern die Vertiefung des Lernstoffs.
Für die vorliegende 4. Auflage wurde das Werk vollständig durchgesehen und u.a. um das Thema mathematische Grundlagen des Deep Learning ergänzt.
Plus: Zudem erhalten Sie Zugang auf ca. 150 Flashcards (Springer-Nature-Flashcards-App), mit denen Sie die Inhalte auf spielerische Weise einüben können. 

Stimmen zu den Vorauflagen "Das beste Lehrbuch, das es auf diesem Gebiet (Mathematik für Naturwissenschaftler und Ingenieure) zur Zeit gibt. Auch für Informatiker sehr zu empfehlen."
Prof. Dr. Stefan Heinrich, Universität Kaiserslautern

 "Der Bärwolff: ein modernes Kompendium der höheren Mathematik, das Maßstäbe setzt!" Prof. Dr. Johann Plankl, Fachhochschule Deggendorf

Die AutorenProf. Dr. Günter Bärwolff arbeitete ca. 15 Jahre in verschiedenen Forschungsinstituten in theoretisch und experimentell arbeitenden interdisziplinären Gruppen auf dem Gebiet der angewandten Mathematik und Strömungsmechanik, bevor er 1994 seine Forschungs- und Lehrtätigkeit an der TU Berlin begann. Dort lehrte er Höhere Mathematik für Ingenieure und Naturwissenschaftler, Mathematische Modellierung und Numerik, speziell Numerik partieller Differentialgleichungen. Von ihm ist in Zusammenarbeit mit C. Tischendorf im gleichen Verlag das Werk „Numerik für Ingenieure, Physiker und Informatiker" in vierter Auflage erschienen.  Prof. Dr. Akiko Kato studierte Physik an der Technischen Universität Berlin und promovierte dort 2004 in theoretischer Physik. Als wissenschaftliche Mitarbeiterin arbeitete sie u. a. an der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt im Bereich Radiometrie mit Synchrotronstrahlung. Seit 2012 lehrt sie Höhere Mathematik für Ingenieure, zuletzt an der Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin. 

Sommario

Grundlagen.- Analysis von Funktionen einer Veränderlichen.- Reihen.- Lineare Algebra.- Analysis im R^n.- Gewöhnliche Differentialgleichungen.- Vektoranalysis und Kurvenintegrale.- Flächenintegrale, Volumenintegrale und Integralsätze.- Partielle Differentialgleichungen.- Funktionentheorie.- Integraltransformationen.- Variationsrechnung und Optimierung.- Elemente der Tensorrechnung.- Wahrscheinlichkeitsrechnung.- Statistik.- Anhang A: Formelkompendium. Anhang B: Octave/MATLAB.

Info autore

Prof. Dr. Günter Bärwolff arbeitete ca. 15 Jahre in verschiedenen Forschungsinstituten in theoretisch und experimentell arbeitenden interdisziplinären Gruppen auf dem Gebiet der angewandten Mathematik und Strömungsmechanik, bevor er 1994 seine Forschungs- und Lehrtätigkeit an der TU Berlin begann. Dort lehrte er Höhere Mathematik für Ingenieure und Naturwissenschaftler, Mathematische Modellierung und Numerik, speziell Numerik partieller Differentialgleichungen. Von ihm ist in Zusammenarbeit mit C. Tischendorf im gleichen Verlag das Werk „Numerik für Ingenieure, Physiker und Informatiker" in vierter Auflage erschienen.  
Prof. Dr. Akiko Kato studierte Physik an der Technischen Universität Berlin und promovierte dort 2004 in theoretischer Physik. Als wissenschaftliche Mitarbeiterin arbeitete sie u. a. an der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt im Bereich Radiometrie mit Synchrotronstrahlung. Seit 2012 lehrt sie Höhere Mathematik für Ingenieure, zuletzt an der Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin. 

Riassunto

Bietet die gesamte Höhere Mathematik in einem Band

Legt den Fokus weder auf Beweise noch auf reines Rechnen, sondern auf Verständnis und Verzahnung
Bringt Beweise nur soweit, wie der Leser daraus etwas für die Inhalte selbst lernen kann. - Alle neu eingeführten Begriffe durch Abbildungen oder Beispiele veranschaulicht

Testo aggiuntivo

Dieses Lehrbuch wendet sich an Studierende der Ingenieur- und Naturwissenschaften und stellt die gesamte Höhere Mathematik, wie sie üblicherweise im Grundstudium behandelt wird, in einem Band zusammen. Ausgangspunkt ist dabei stets die Frage, womit Ingenieure und Naturwissenschaftler in ihrer Arbeit konfrontiert werden, wie z. B. die Modellierung und Optimierung technischer Prozesse oder die Beschreibung physikalischer Gesetzmäßigkeiten. Das Werk erschließt systematisch die zugrunde liegenden mathematischen Themen, ausgehend von der Schulmathematik über die Lineare Algebra bis hin zu partiellen Differenzialgleichungen. Den Autoren gelingt eine in sich geschlossene und didaktisch eingängige Darstellung der Höheren Mathematik, wobei Beweise nur angegeben werden, wenn sie für das Verständnis hilfreich sind. Alle neu eingeführten Begriffe werden durch Abbildungen oder Beispiele veranschaulicht. Eine Vielzahl von Übungsaufgaben (mit Lösungen im Internet) erleichtern die Vertiefung des Lernstoffs. Für die vorliegende 4. Auflage wurde das Werk vollständig durchgesehen und u.a. um das Thema mathematische Grundlagen des Deep Learning ergänzt. Plus: Zudem erhalten Sie Zugang auf ca. 150 Flashcards (Springer-Nature-Flashcards-App), mit denen Sie die Inhalte auf spielerische Weise einüben können.

Dettagli sul prodotto

Autori Bärwolff, Günter Bärwolff, Akiko Kato
Editore Vieweg + Teubner
 
Lingue Tedesco
Formato Prodotto multimediale
Pubblicazione 13.08.2024
 
EAN 9783662681374
ISBN 978-3-662-68137-4
Pagine 1158
Dimensioni 168 mm x 240 mm x 50 mm
Peso 2422 g
Illustrazioni XX, 1158 S. 397 Abb., 22 Abb. in Farbe., schwarz-weiss Illustrationen, farbige Illustrationen
Categorie Scienze naturali, medicina, informatica, tecnica > Matematica

A, Mathematische Physik, Mathematik für Ingenieure, Mathematics, Mathematics and Statistics, Mathematical physics, Engineering mathematics, Mathematical and Computational Engineering Applications, Maths for engineers, Mathematical Methods in Physics, Engineering—Data processing, Mathematik des Deep Learnings, Anwendungen der Mathematik

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.