Esaurito

Allgemeine Unfallverhütungsvorschriften zum Aushängen - In der geltenden DGUV-Fassung 2014

Tedesco · Tascabile

Descrizione

Ulteriori informazioni

Als Arbeitgeber sind Sie gesetzlich verpflichtet, Ihren Mitarbeitern stets die aktuell gültige Version der UVVen zugänglich zu machen. Bringen Sie daher umgehend Ihren Aushang wieder auf aktuellen Stand. Ende 2014 änderten sich die Unfallverhütungsvorschriften (UVV) der Berufsgenossenschaften grundlegend: Die bisherige BGV A1 wurde von der neuen DGUV Vorschrift 1 abgelöst. Neu darin sind u.a. fünf verbindliche Kriterien, anhand derer die Zahl der Sicherheitsbeauftragten bestimmt wird.
Zunächst aktualisierte die BG Handel- und Warenlogistik ihre Unfallverhütungsvorschriften, weitere Berufsgenossenschaften zogen daraufhin nach: BG Verkehr, BG Rohstoffe und Chemie (RCI), BGW Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege, die BG ETEM (Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse) und die BG Holz und Metall sowie die Berufsgenossenschaft Nahrungsmittel und Gastgewerbe (BGN).

Somit haben nunfast alle BG'en ebenfalls Ihre Unfallverhütungsvorschriften angepasst.

Als Arbeitgeber sind Sie gesetzlich verpflichtet, Ihren Mitarbeitern stets die aktuell gültige Version der UVVen zugänglich zu machen. Bringen Sie daher umgehend Ihren Aushang wieder auf den Stand - mit der druckfrischen Ausgabe der Allgemeinen Unfallverhütungsvorschriften zum Aushängen.
Die geltende DGUV-Fassung der Unfallverhütungsvorschriften...
- vermeidet Bußgelder: Mit dem Aushangbuch kommen Sie mühelos den Auflagen aus
15 Abs. 5 SGB VII und
12 DGUV Vorschrift 1 nach.
- erfüllt Ihre Informationspflicht: Die wichtigsten Unfallverhütungsvorschriften in einem Band - damit kennen Arbeitgeber und Mitarbeiter ihre Rechte und Pflichten.
- sind fertig zum Aushang: Der kompakte Band kann an der Lochung direkt ausgehängt werden.

Sommario

- DGUV Vorschrift 1: Grundsätze der Prävention
- DGUV Vorschrift 2: Betriebsärzte und Fachkräfte für Arbeitssicherheit
- DGUV Vorschrift 3: Elektrische Anlagen und Betriebsmittel
- ASR A1.3: Sicherheits- und Gesundheitsschutzkennzeichnung (Anhang)
- ASR A4.3: Erste-Hilfe-Räume, Mittel und Einrichtungen zur Ersten Hilfe

Dettagli sul prodotto

Editore WEKA media
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 23.09.2014
 
EAN 9783811115071
ISBN 978-3-8111-1507-1
Dimensioni 148 mm x 211 mm x 18 mm
Peso 570 g
Serie Praxislösungen
Categoria Scienze sociali, diritto, economia > Diritto > Diritto del lavoro, diritto sociale

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.