Fr. 72.00

Kunst und Kulturtransfer zur Zeit Karls des Kühnen

Inglese, Francese, Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 2 a 3 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Die glanzvolle Herrschaft der Burgunderherzöge bedeutete einen Höhepunkt in der europäischen Kulturgeschichte. Ereignisse wie die Schlacht bei Murten und die Schlacht von Nancy beeinflussten das kulturelle Selbstverständnis insbesondere der Schweizer, Niederländer und Belgier. Zusätzlich wurde das burgundische Erbe durch die Heirat des späteren Kaisers Maximilian mit Maria von Burgund kulturell, materiell und politisch zu einem Grundpfeiler der Habsburger Monarchie. Bis heute wird das kulturelle Gedächtnis der Europäer davon geprägt.
Dieser Band zeigt diese Zusammenhänge aus der Perspektive der Kunstwissenschaften und der Kulturtransferforschung auf. Die Autorinnen und Autoren präsentieren in ihren Beiträgen die regionalen und überregionalen Verflechtungen des gesamteuropäischen Kunstschaffens in den verschiedensten Gattungen im 15. Jahrhundert. Ausgewählte Fallstudien beschäftigen sich mit dem aussergewöhnlichen Reichtum der künstlerischen Produktion, aber auch mit den vielfältigen Dimensionen des kulturellen Austauschs am burgundischen Hof und in seinem weiteren Umfeld. Die Beiträge im vorliegenden Band basieren auf den Vorträgen der internationalen Tagung vom Juli 2008 in Bern und sind in deutscher, französischer oder englischer Sprache verfasst.

Sommario

Inhalt: Marc Carel Schurr/Norberto Gramaccini: Einleitung - Renate Prochno: Bildnisse Karls des Kühnen - Philippe George : Le reliquaire du Trésor de la Cathédrale de Liège. Conservation, restauration et imagination - Scot McKendrick: Charles the Bold and the Romuléon: Reception, Loss and Influence - Johannes Tripps: Nordisches Spätmittelalter oder italienische Frührenaissance? Zum Rätsel der Wolkenbilder auf den Cäsar-Tapisserien des Historischen Museums in Bern - Fabienne Joubert : Le mariage de Charles le Téméraire et Marguerite d'York et ses implications artistiques - Brigitte Kurmann-Schwarz: Gläserne Bilder zur Zeit der burgundischen Herzöge. Überlieferung, Form und Funktion - Robert Suckale: Bemerkungen zur Burgundrezeption in der Kunst Mitteleuropas zur Zeit Karls des Kühnen - Philippe Lorentz : Un peintre eyckien en France au milieu du XVe siècle : le « Maître de Jacques Coeur » (Jacob de Litemont ?) - Annemarie Stauffer: Italienische Seiden am burgundischen Hof - Susan Marti: Von einem Medium ins andere: Übertragungsprozesse bei flämischen Bilderzyklen mit den Sieben Sakramenten - Marc Carel Schurr: Kostbares Glas auf der grünen Wiese - die Pérolles-Kapelle in Freiburg (Schweiz) und ihre Glasgemälde - Jana Lucas: Zwischen Politik und Heilsvorsorge: Die Votivtafel der Herzogin Isabella von Burgund in Basel - Bruno Klein: Architektendynastien zur Zeit der burgundischen Könige - Jan Chlíbec: Reasons of Savonarola's Popularity in the Land of «Heretics».

Info autore

Norberto Gramaccini ist Professor für Kunstgeschichte an der Universität Bern. Studium in Hamburg und London, Publikationen zu den Gebieten Skulptur der Renaissance, Nachleben der Antike im Mittelalter, Geschichte der Druckgraphik 15. bis 18. Jh.
Marc Carel Schurr ist Professor für mittelalterliche Kunstgeschichte an der Université Pierre Mendès-France (Grenoble 2). Studium an den Universitäten Tübingen und Freiburg (Schweiz). Lehraufträge und Dozenturen an den Universitäten Freiburg (Schweiz), Tübingen und Bern sowie an der ETH Zürich. 2008-2009 Gastprofessor an der Universität Wien. Diverse Publikationen zu Kunst und Architektur des Mittelalters in Deutschland, Böhmen, Frankreich und Italien.

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Norberto Gramaccini (Editore), Marc C. Schurr (Editore)
Editore Peter Lang
 
Lingue Inglese, Francese, Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 30.03.2012
 
EAN 9783034310307
ISBN 978-3-0-3431030-7
Pagine 328
Dimensioni 164 mm x 17 mm x 240 mm
Peso 543 g
Serie Neue Berner Schriften zur Kunst
Categoria Scienze umane, arte, musica > Storia > Medioevo

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.