Condividi
Fr. 30.50
Rudi Lütgeharm
Differenzierung im Sportunterricht / Grundschule - Bewegungsaufgaben für alle Schüler
Tedesco · Tascabile
Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi
Descrizione
Dieser Praxisband ist speziell für den Einsatz in der Grundschule in den Klassen 1 bis 4 konzipiert. Die Stundenbilder sind mit anschaulichen Illustrationen versehen und bieten sofort umsetzbare, praktische Beispiele für einen differenzierten Sportunterricht im Grundschulbereich.Die Schwerpunkte des Buches umfassen:- Grundtätigkeiten und Bewegungslandschaften- Koordination und Kondition- Geräteturnen und Leichtathletik- Kleine SpieleDifferenzierung ist ein zentrales didaktisches Prinzip, das auf unterschiedliche Voraussetzungen, Fähigkeiten, Interessen und Neigungen der Schüler eingeht, um jeden individuell zu fördern. Der Umgang mit motorisch schwächeren, ängstlichen, übergewichtigen, hyperaktiven, konzentrationsschwachen, gehandicapten und besonders leistungsstarken Schülern ist dabei der pädagogische Normalfall.In der Praxis muss der Sportlehrer seine Erfahrung und fachliche Kompetenz nutzen, um methodische und organisatorische Varianten sowie Lösungsvorschläge anzubieten. So wird sichergestellt, dass alle Schüler aktiv am Sportunterricht teilnehmen können und Erfolgserlebnisse haben. Besonders in der Grundschule ist es wichtig, dass die Schüler sich auf die Sportstunde freuen und gerne Sport treiben.Dieses Buch unterstützt Sportlehrer dabei, durch differenzierte Ansätze und abwechslungsreiche Stundenbilder einen inklusiven und motivierenden Sportunterricht zu gestalten, der auf die individuellen Bedürfnisse aller Schüler eingeht.Dieser Praxisband ist speziell für den Einsatz in der Grundschule in den Klassen 1 bis 4 konzipiert. Die Stundenbilder sind mit anschaulichen Illustrationen versehen und bieten sofort umsetzbare, praktische Beispiele für einen differenzierten Sportunterricht im Grundschulbereich.Die Schwerpunkte des Buches umfassen:- Grundtätigkeiten und Bewegungslandschaften- Koordination und Kondition- Geräteturnen und Leichtathletik- Kleine SpieleDifferenzierung ist ein zentrales didaktisches Prinzip, das auf unterschiedliche Voraussetzungen, Fähigkeiten, Interessen und Neigungen der Schüler eingeht, um jeden individuell zu fördern. Der Umgang mit motorisch schwächeren, ängstlichen, übergewichtigen, hyperaktiven, konzentrationsschwachen, gehandicapten und besonders leistungsstarken Schülern ist dabei der pädagogische Normalfall.In der Praxis muss der Sportlehrer seine Erfahrung und fachliche Kompetenz nutzen, um methodische und organisatorische Varianten sowie Lösungsvorschläge anzubieten. So wird sichergestellt, dass alle Schüler aktiv am Sportunterricht teilnehmen können und Erfolgserlebnisse haben. Besonders in der Grundschule ist es wichtig, dass die Schüler sich auf die Sportstunde freuen und gerne Sport treiben.Dieses Buch unterstützt Sportlehrer dabei, durch differenzierte Ansätze und abwechslungsreiche Stundenbilder einen inklusiven und motivierenden Sportunterricht zu gestalten, der auf die individuellen Bedürfnisse aller Schüler eingeht.Dieser Praxisband ist speziell für den Einsatz in der Grundschule in den Klassen 1 bis 4 konzipiert. Die Stundenbilder sind mit anschaulichen Illustrationen versehen und bieten sofort umsetzbare, praktische Beispiele für einen differenzierten Sportunterricht im Grundschulbereich.Die Schwerpunkte des Buches umfassen:- Grundtätigkeiten und Bewegungslandschaften- Koordination und Kondition- Geräteturnen und Leichtathletik- Kleine SpieleDifferenzierung ist ein zentrales didaktisches Prinzip, das auf unterschiedliche Voraussetzungen, Fähigkeiten, Interessen und Neigungen der Schüler eingeht, um jeden individuell zu fördern. Der Umgang mit motorisch schwächeren, ängstlichen, übergewichtigen, hyperaktiven, konzentrationsschwachen, gehandicapten und besonders leistungsstarken Schülern ist dabei der pädagogische Normalfall.In der Praxis muss der Sportlehrer seine Erfahrung und fachliche Kompetenz nutzen, um methodische und organisatorische Varianten sowie Lösungsvorschläge anzubieten. So wird sichergestellt, dass alle Schüler aktiv am Sportunterricht
Riassunto
Dieser Praxisband ist speziell für den Einsatz in der Grundschule in den Klassen 1 bis 4 konzipiert. Die Stundenbilder sind mit anschaulichen Illustrationen versehen und bieten sofort umsetzbare, praktische Beispiele für einen differenzierten Sportunterricht im Grundschulbereich.
Die Schwerpunkte des Buches umfassen:
• Grundtätigkeiten und Bewegungslandschaften
• Koordination und Kondition
• Geräteturnen und Leichtathletik
• Kleine Spiele
Differenzierung ist ein zentrales didaktisches Prinzip, das auf unterschiedliche Voraussetzungen, Fähigkeiten, Interessen und Neigungen der Schüler eingeht, um jeden individuell zu fördern. Der Umgang mit motorisch schwächeren, ängstlichen, übergewichtigen, hyperaktiven, konzentrationsschwachen, gehandicapten und besonders leistungsstarken Schülern ist dabei der pädagogische Normalfall.
In der Praxis muss der Sportlehrer seine Erfahrung und fachliche Kompetenz nutzen, um methodische und organisatorische Varianten sowie Lösungsvorschläge anzubieten. So wird sichergestellt, dass alle Schüler aktiv am Sportunterricht teilnehmen können und Erfolgserlebnisse haben. Besonders in der Grundschule ist es wichtig, dass die Schüler sich auf die Sportstunde freuen und gerne Sport treiben.
Dieses Buch unterstützt Sportlehrer dabei, durch differenzierte Ansätze und abwechslungsreiche Stundenbilder einen inklusiven und motivierenden Sportunterricht zu gestalten, der auf die individuellen Bedürfnisse aller Schüler eingeht.
Dieser Praxisband ist speziell für den Einsatz in der Grundschule in den Klassen 1 bis 4 konzipiert. Die Stundenbilder sind mit anschaulichen Illustrationen versehen und bieten sofort umsetzbare, praktische Beispiele für einen differenzierten Sportunterricht im Grundschulbereich.
Die Schwerpunkte des Buches umfassen:
• Grundtätigkeiten und Bewegungslandschaften
• Koordination und Kondition
• Geräteturnen und Leichtathletik
• Kleine Spiele
Differenzierung ist ein zentrales didaktisches Prinzip, das auf unterschiedliche Voraussetzungen, Fähigkeiten, Interessen und Neigungen der Schüler eingeht, um jeden individuell zu fördern. Der Umgang mit motorisch schwächeren, ängstlichen, übergewichtigen, hyperaktiven, konzentrationsschwachen, gehandicapten und besonders leistungsstarken Schülern ist dabei der pädagogische Normalfall.
In der Praxis muss der Sportlehrer seine Erfahrung und fachliche Kompetenz nutzen, um methodische und organisatorische Varianten sowie Lösungsvorschläge anzubieten. So wird sichergestellt, dass alle Schüler aktiv am Sportunterricht teilnehmen können und Erfolgserlebnisse haben. Besonders in der Grundschule ist es wichtig, dass die Schüler sich auf die Sportstunde freuen und gerne Sport treiben.
Dieses Buch unterstützt Sportlehrer dabei, durch differenzierte Ansätze und abwechslungsreiche Stundenbilder einen inklusiven und motivierenden Sportunterricht zu gestalten, der auf die individuellen Bedürfnisse aller Schüler eingeht.
Dieser Praxisband ist speziell für den Einsatz in der Grundschule in den Klassen 1 bis 4 konzipiert. Die Stundenbilder sind mit anschaulichen Illustrationen versehen und bieten sofort umsetzbare, praktische Beispiele für einen differenzierten Sportunterricht im Grundschulbereich.
Die Schwerpunkte des Buches umfassen:
• Grundtätigkeiten und Bewegungslandschaften
• Koordination und Kondition
• Geräteturnen und Leichtathletik
• Kleine Spiele
Differenzierung ist ein zentrales didaktisches Prinzip, das auf unterschiedliche Voraussetzungen, Fähigkeiten, Interessen und Neigungen der Schüler eingeht, um jeden individuell zu fördern. Der Umgang mit motorisch schwächeren, ängstlichen, übergewichtigen, hyperaktiven, konzentrationsschwachen, gehandicapten und besonders leistungsstarken Schülern ist dabei der pädagogische Normalfall.
In der Praxis muss der Sportlehrer seine Erfahrung und fachliche Kompetenz nutzen, um methodische und organisatorische Varianten sowie Lösungsvorschläge anzubieten. So wird sichergestellt, dass alle Schüler aktiv am Sportunterricht teilnehmen können und Erfolgserlebnisse haben. Besonders in der Grundschule ist es wichtig, dass die Schüler sich auf die Sportstunde freuen und gerne Sport treiben.
Dieses Buch unterstützt Sportlehrer dabei, durch differenzierte Ansätze und abwechslungsreiche Stundenbilder einen inklusiven und motivierenden Sportunterricht zu gestalten, der auf die individuellen Bedürfnisse aller Schüler eingeht.
Dieser Praxisband ist speziell für den Einsatz in der Grundschule in den Klassen 1 bis 4 konzipiert. Die Stundenbilder sind mit anschaulichen Illustrationen versehen und bieten sofort umsetzbare, praktische Beispiele für einen differenzierten Sportunterricht im Grundschulbereich.
Die Schwerpunkte des Buches umfassen:
• Grundtätigkeiten und Bewegungslandschaften
• Koordination und Kondition
• Geräteturnen und Leichtathletik
• Kleine Spiele
Differenzierung ist ein zentrales didaktisches Prinzip, das auf unterschiedliche Voraussetzungen, Fähigkeiten, Interessen und Neigungen der Schüler eingeht, um jeden individuell zu fördern. Der Umgang mit motorisch schwächeren, ängstlichen, übergewichtigen, hyperaktiven, konzentrationsschwachen, gehandicapten und besonders leistungsstarken Schülern ist dabei der pädagogische Normalfall.
In der Praxis muss der Sportlehrer seine Erfahrung und fachliche Kompetenz nutzen, um methodische und organisatorische Varianten sowie Lösungsvorschläge anzubieten. So wird sichergestellt, dass alle Schüler aktiv am Sportunterricht teilnehmen können und Erfolgserlebnisse haben. Besonders in der Grundschule ist es wichtig, dass die Schüler sich auf die Sportstunde freuen und gerne Sport treiben.
Dieses Buch unterstützt Sportlehrer dabei, durch differenzierte Ansätze und abwechslungsreiche Stundenbilder einen inklusiven und motivierenden Sportunterricht zu gestalten, der auf die individuellen Bedürfnisse aller Schüler eingeht.
Mit aussagekräftigen Illustrationen von Scott Krausen.
72 Seiten
Dettagli sul prodotto
Autori | Rudi Lütgeharm |
Editore | KOHL VERLAG Der Verlag mit dem Baum |
Lingue | Tedesco |
Formato | Tascabile |
Pubblicazione | 01.07.2024 |
EAN | 9783988410504 |
ISBN | 978-3-9884105-0-4 |
Pagine | 72 |
Dimensioni | 210 mm x 5 mm x 300 mm |
Peso | 234 g |
Illustrazioni | zahlr. schwarz-w. Illustr. |
Categorie |
Libri scolastici
> Didattica
Fitness, Sportunterricht, Krafttraining, Ausdauer, Grundschule, Erziehung, Schul- und Bildungswesen, für alle Bildungsstufen, Klasse 2, Klasse 3, Klasse 1, Klasse 4, empfohlenes Alter: ab ca. 6 Jahre |
Recensioni dei clienti
Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.
Scrivi una recensione
Top o flop? Scrivi la tua recensione.