Fr. 31.90

Im Meer bin ich zu Hause - Wie ich meinem Traum folge und alleine durch die Ozeane der Welt schwimme

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Eine Frau und die größte Schwimm-Challenge der Welt: Ocean´s Seven - allein durch die gefährlichsten Meerengen weltweit: vom Ärmelkanal bis zur neuseeländischen Cookstraße. Nach jahrelangem Training hat sich die mehrfache Weltrekordhalterin Nathalie Pohl ihren großen Traum erfüllt und als erste Deutsche alle sieben Meerengen durchquert. Bis zu 15 Stunden am Stück kämpft sie sich durch Marathonstrecken im Meer - gegen starke Strömungen und hohe Wellen, in Hai-Gewässern, nachts in völliger Dunkelheit. Die inspirierende Geschichte einer Frau, die ihre Leidenschaft fürs Schwimmen lebt - ob auf den Weltmeeren oder in Schwimmhallen, wo sie sozial benachteiligten Kindern Schwimmkurse ermöglicht. Ihr Motto: Niemals aufgeben!

Sommario

Hinweis zur OptimierungImpressumWichtiger HinweisKapitel 1Kapitel 2Kapitel 3Kapitel 4Kapitel 5Kapitel 6Kapitel 7Kapitel 8Kapitel 9Kapitel 10Kapitel 11Kapitel 12Kapitel 13Kapitel 14Kapitel 15Kapitel 16Kapitel 17DanksagungErfolge im FreiwasserDie Autorin

Info autore

Nathalie Pohl, geboren 1994 in Marburg, ist Extremschwimmerin und hält die Weltrekorde für die schnellste Durchquerung des Ärmelkanals und der Straße von Gibraltar. Nach jahrelangem Training hat sie als erste Deutsche alle sieben Meerengen der "Ocean´s Seven" durchquert, der härtesten Schwimm-Challenge der Welt.Jan Stremmel, geboren 1985 in Stuttgart, ist Journalist, Buchautor und Moderator. Er arbeitet für die Süddeutsche Zeitung am Wochenende, "Funk" und ProSieben. Seine Reportagen wurden mehrfach ausgezeichnet.

Riassunto

Eine Frau und die größte Schwimm-Challenge der Welt: Ocean´s Seven – allein durch die gefährlichsten Meerengen weltweit: vom Ärmelkanal bis zur neuseeländischen Cookstraße. Nach jahrelangem Training hat sich die mehrfache Weltrekordhalterin Nathalie Pohl ihren großen Traum erfüllt und als erste Deutsche alle sieben Meerengen durchquert. Bis zu 15 Stunden am Stück kämpft sie sich durch Marathonstrecken im Meer – gegen starke Strömungen und hohe Wellen, in Hai-Gewässern, nachts in völliger Dunkelheit. Die inspirierende Geschichte einer Frau, die ihre Leidenschaft fürs Schwimmen lebt – ob auf den Weltmeeren oder in Schwimmhallen, wo sie sozial benachteiligten Kindern Schwimmkurse ermöglicht. Ihr Motto: Niemals aufgeben!

Prefazione

Eine Frau und die größte Schwimm-Challenge der Welt

Dettagli sul prodotto

Autori Nathalie Pohl, Jan Stremmel
Editore Polyglott-Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 05.03.2024
 
EAN 9783846410073
ISBN 978-3-8464-1007-3
Pagine 272
Dimensioni 144 mm x 218 mm x 28 mm
Peso 428 g
Illustrazioni 10 Abb.
Serie POLYGLOTT Abenteuer und Reiseberichte
Polyglott
Categorie Viaggi > Reportage di viaggio, racconti di viaggio

Motivation, Extremsport, Europa, Inspiration, Schwimmen, Japan, Ärmelkanal, Hawaii, Neuseeland, Memoiren, Berichte/Erinnerungen, weltweit, Straße von Gibraltar, Abenteuerbericht, Langstreckenschwimmen, Extremsportlerin, Ocean´s Seven, Diana Nyad, Nyad, Freiwasserschwimmen

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.