Fr. 30.90

Eine kurze Geschichte des menschlichen Körpers - Eine atemberaubende Reise von der Nasenspitze bis zum großen Zeh - Überarbeitete Neuausgabe nach dem Weltbestseller von Bill Bryson - Ausgabe für junge Leser*innen

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Die faszinierendste aller Welten sind wir selbst

Wir alle besitzen einen und erleben ihn vom ersten bis zum letzten Atemzug: unseren Körper. Woraus besteht er eigentlich? Warum brauchen wir Knochen? Wie schnell erneuern sich unsere Zellen? Und warum ist jeder Quadratzentimeter unseres Darms ein Tummelplatz für Hunderttausende von Bakterien?
Komm mit auf eine spannnende Reise durch die unfassbar geniale Welt des menschlichen Körpers. Lerne, mit welch cleveren Strategien sich der Körper selbst am Leben erhält und welches Wunderwerk der Natur jeder einzelne Mensch ist.
Ein atemberaubender Streifzug durch den menschlichen Körper und die Geschichte der Medizin für alle jungen Leserinnen und Leser - keiner kann davon besser erzählen als Erfolgsautor Bill Bryson: Dieses Buch macht nicht nur schlau, sondern auch grandios viel Spaß!
Die Ausgabe für junge Leserinnen und Leser ab 10 Jahren mit hunderten faszinierenden Illustrationen
- Sachwissen kinderleicht verständlich, unterhaltsam gegliedert und übersichtlich aufbereitet
- Üppig und anschaulich bebildert
- Erstaunliche Fakten und Unterhaltsames aus der Geschichte der Medizin

Ausstattung: Mit fbg. Illustrationen

Info autore

Bill Bryson wurde 1951 in Des Moines, Iowa, geboren. 1977 zog er nach Großbritannien und schrieb dort mehrere Jahre u. a. für die Times und den Independent. Mit seinem Englandbuch »Reif für die Insel« gelang Bryson der Durchbruch. Heute ist er in England der erfolgreichste Sachbuchautor der Gegenwart. Seine Bücher werden in viele Sprachen übersetzt und stürmen stets die internationalen Bestsellerlisten. 1996 kehrte Bill Bryson mit seiner Familie in die USA zurück, wo es ihn jedoch nicht lange hielt. Er war erneut »Reif für die Insel«, wo er heute wieder lebt.Daniel Long hat an der Norwich University of Arts studiert und arbeitet seitdem als Illustrator in Norfolk. Seine Arbeiten, vor allem die Wahl seiner Farben und Strukturen, sind stark von der Ästhetik der 50er Jahre inspiriert. Wenn er gerade nicht illustriert, spielt Daniel gerne Gitarre oder arbeitet mit Holz.Dawn Cooper hat an der Bath School of Art & Design studiert und arbeitet heute als Illustratorin in einem Studio bei Bristol. In ihren Arbeiten lässt sie sich durch Botanik und Tiere inspirieren und macht in ihrer Freizeit gerne Spaziergänge in der Natur.Jesús Sotés hat viele Jahre als Grafikdesigner für verschiedene Studios und Werbeagenturen gearbeitet, bevor er sich als Illustrator selbstständig machte. Sein Stil zeichnet sich durch eine mutige Bildsprache und kräftige Farben aus. Heute lebt und arbeitet Jesús in Pamplona, Spanien.Katie Ponder hat Illustration an der Falmouth University studiert und arbeitet heute als Illustratorin in South London, wo sie mit ihrer Katze Poppy lebt. Für ihren Illustrationsstil, der zugleich modern und retro ist, hat Katie mehrere Preise gewonnen. Ihre Inspiration zieht sie aus so unterschiedlichen Bereichen wie Ballett, Tarot-Karten, Mythologie und Patchwork-Decken.

Riassunto

Die faszinierendste aller Welten sind wir selbst

Wir alle besitzen einen und erleben ihn vom ersten bis zum letzten Atemzug: unseren Körper. Woraus besteht er eigentlich? Warum brauchen wir Knochen? Wie schnell erneuern sich unsere Zellen? Und warum ist jeder Quadratzentimeter unseres Darms ein Tummelplatz für Hunderttausende von Bakterien?

Komm mit auf eine spannnende Reise durch die unfassbar geniale Welt des menschlichen Körpers. Lerne, mit welch cleveren Strategien sich der Körper selbst am Leben erhält und welches Wunderwerk der Natur jeder einzelne Mensch ist.

Ein atemberaubender Streifzug durch den menschlichen Körper und die Geschichte der Medizin für alle jungen Leserinnen und Leser – keiner kann davon besser erzählen als Erfolgsautor Bill Bryson: Dieses Buch macht nicht nur schlau, sondern auch grandios viel Spaß!

Die Ausgabe für junge Leserinnen und Leser ab 10 Jahren mit hunderten faszinierenden Illustrationen

• Sachwissen kinderleicht verständlich, unterhaltsam gegliedert und übersichtlich aufbereitet

• Üppig und anschaulich bebildert

• Erstaunliche Fakten und Unterhaltsames aus der Geschichte der Medizin

Ausstattung: Mit fbg. Illustrationen

Dettagli sul prodotto

Autori Bill Bryson
Con la collaborazione di Dawn Cooper (Illustrazione), Daniel Long (Illustrazione), Katie Ponder (Illustrazione), Jesús Sotés (Illustrazione), Friedrich Pflüger (Traduzione)
Editore CBJ
 
Titolo originale A Short Journey through the Human Body
Lingue Tedesco
Raccomandazione d'eta' 10 a 99 anni
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 15.11.2023
 
EAN 9783570181270
ISBN 978-3-570-18127-0
Pagine 144
Dimensioni 237 mm x 18 mm x 300 mm
Peso 920 g
Illustrazioni Mit fbg. Illustrationen
Serie Eine kurze Geschichte - Ausgaben für junge Leser*innen
Categorie Libri per bambini e per ragazzi > Saggi / saggi illustrati

Weihnachten, Geschenk, geschenke, Sachwissen, Weihnachtsgeschenke, Allgemeinwissen, ab 10, buecher, geschenk junge 10 jahre, kurze Antworten auf grosse Fragen, mädchen geschenke, mädchen geschenke 11 jahre, Weihnachtsgeschenke für Kinder, Naturwissenschaft für Kinder, weinachtsgeschenke, ab 10 Jahre Jungen, empfohlenes Alter: ab ca. 10 Jahre, geschenk jungen 10 jahre

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.