Fr. 71.00

Die Rolle der Zivilgesellschaft, geschlechtsspezifische Gewalt und das Wirtschaftssystem

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 2 a 3 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

ABSTRACT: Gewalt gegen Frauen hat sich in der Gesellschaft verallgemeinert und manifestiert sich als ein Problem innerhalb des gegenwärtigen neoliberalen Systems, das gleichzeitig seine Reproduktion begünstigt hat, die hauptsächlich mit dem wirtschaftlichen Kontext verbunden ist und sich gleichzeitig mit dem sozialen und politischen überschneidet. Der Inhalt dieses Buches hat eine geschlechtsspezifische Perspektive, die Aspekte der Gemeinschaft und des neoliberalen Systems einbezieht und die Tatsachen mit einer freudschen Tendenz interpretiert, die von Sozialisation spricht, und andererseits mit einer marxistischen Tendenz, die das Kapital als Hauptfaktor, der Ungleichheit und Gewalt zwischen den Geschlechtern erzeugt, in den Mittelpunkt stellt. Sie befasst sich mit der Rolle der Zivilgesellschaft bei der Behandlung von Gewalt gegen Frauen in einer Gemeinde namens Tomé auf der Grundlage des Niveaus der Mitgliedschaft und der sozialen Teilhabe gegenüber dem Niveau des Individualismus, wobei die traditionellen Formen der Intervention überdacht werden.

Info autore










Giovanna Alejandra Inostroza Peñailillo. Sozialarbeiterin mit einem Abschluss in Sozialarbeit, Diplom in Intervention bei häuslicher Gewalt, Master in Sozialarbeit und Sozialpolitik.

Dettagli sul prodotto

Autori Giovanna Alejandra Inostroza Peñailillo
Editore Verlag Unser Wissen
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 28.07.2023
 
EAN 9786206285120
ISBN 9786206285120
Pagine 92
Categoria Scienze sociali, diritto, economia > Scienze sociali, tematiche generali

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.