Fr. 78.00

Die Relativierung der staatlichen Souveränität und die Organisation der Vereinten Nationen

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 2 a 3 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Seit den Anfängen der Zivilisation war die Geschichte stets von zahlreichen Konflikten, Paradoxien und Widersprüchen, aber auch von Errungenschaften und bedeutenden Fortschritten durchdrungen. Dies bedeutet, dass die internationale Gesellschaft mehrere Veränderungen erfahren hat, die ihre Konturen tiefgreifend verändert haben und sie komplexer und weniger auf die Figur des souveränen Staates konzentriert gemacht haben. In diesem Zusammenhang hat die Menschheit von der modernen bis zur heutigen internationalen Gesellschaft ständige Bedrohungen des Weltfriedens und brutale Menschenrechtsverletzungen erlebt, die durch die Irrationalität bewaffneter Konflikte ausgelöst wurden. Vor allem seit dem Zweiten Weltkrieg hat sich die Aufrechterhaltung des Weltfriedens und der internationalen Sicherheit angesichts der fortschreitenden wirtschaftlichen Globalisierung als lebensnotwendig erwiesen. Dies führte zu einer Abkehr vom alten westfälischen anarchischen System hin zu einem internationalen Gefüge, das auf einer multizentrischen und interdependenten Gesellschaft basiert. Dies hat zur Entstehung neuer internationaler Akteure geführt, die dynamischer und in ein gemeinsames Projekt zur Befriedung der Welt eingebunden sind, wobei die Rolle der Organisation der Vereinten Nationen (UNO) hervorsticht.

Info autore










Dottorato di ricerca e Master in Diritto presso il Programma Stricto Sensu di Specializzazione in Diritto - Master e Dottorato in Diritti Umani - dell'Università Regionale del Nord-Ovest dello Stato di Rio Grande do Sul (UNIJUÍ). Laurea in Diritto presso l'UNIJUÍ. Ricercatore del gruppo di ricerca certificato dal CNPq: Diritti umani, governance e democrazia (Mundus).

Dettagli sul prodotto

Autori Aline Michele Pedron Leves
Editore Verlag Unser Wissen
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 28.07.2023
 
EAN 9786206284895
ISBN 9786206284895
Pagine 116
Categoria Scienze sociali, diritto, economia > Diritto > Diritto internazionale, diritto degli stranieri

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.