Esaurito

Aktuelle Herausforderungen der Bewirtschaftungsplanung und des Wassermanagements - Dokumentation des 26. Leipziger Umweltrechtlichen Symposions des Instituts für Umwelt- und Planungsrecht der Universität Leipzig und des Helmholtz-Zentrums für Umweltforschung - UFZ am 31. März und 1. April 2022

Tedesco · Tascabile

Descrizione

Ulteriori informazioni

Der Tagungsband widmet sich einer Analyse der aktuellen Herausforderungen der Bewirtschaftungsplanung und des Wassermanagements. Die insgesamt sieben Beiträge befassen sich mit dem Spannungsfeld zwischen Bewirtschaftungsplanung und wasserrechtlicher Zulassungsentscheidung, dem wasserrechtlichen Fachbeitrag in der Vorhabenzulassung und der aktuellen Rechtsprechung des Bundesverwaltungsgerichts zum Wasserrecht. Außerdem werden die Herausforderungen des Klimawandels beleuchtet, indem den Fragen nachgegangen wird, welche Antworten das Wassermanagement geben kann, welche Herausforderungen der Klimawandel für die öffentliche Wasserversorgung mit sich bringt und welche Rolle die landwirtschaftliche Bewässerung in Zukunft spielen wird.Mit Beiträgen vonGötz Brückner, Bernd Dammert | Franz August Emde, Thomas Stratenwerth | Christoph Gerstgraser, Marie-Christin Pannwitz | Andreas Korbmacher | Ulrich Meyer, Daniel Steinhäuser | Uwe Müller, Peter Börke, Udo Mellentin | Michael Reinhardt.

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Kurt Faßbender (Editore), Köck (Editore), Wolfgang Köck (Editore)
Editore Nomos
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.08.2023
 
EAN 9783756012046
ISBN 978-3-7560-1204-6
Pagine 156
Peso 241 g
Serie Leipziger Schriften zum Umwelt- und Planungsrecht
Categoria Scienze sociali, diritto, economia > Diritto > Diritto pubblico, amministrativo, costituzionale

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.