Fr. 154.00

JVEG - Justizvergütungs- und -entschädigungsgesetz

Tedesco · Copertina rigida

In fase di riedizione, attualmente non disponibile

Descrizione

Ulteriori informazioni

Zum WerkDas Justizvergütungs- und -entschädigungsgesetz (JVEG) regelt die Vergütung und Entschädigung von Zeuginnen und Zeugen, Sachverständigen und ehrenamtlichen Richterinnen und Richtern, wenn diese von einem Gericht oder einer Staatsanwaltschaft herangezogen werden. Der vorliegende Kommentar bietet eine praxisorientierte Kommentierung des JVEG mit zahlreichen Berechnungsbeispielen und Tabellen. An den entsprechenden Stellen nimmt der Verfasser Bezug auf die einschlägigen Vorschriften außerhalb des JVEG. Berücksichtigt werden dabei insbesondere landesrechtliche Regelungen, wie z.B. die Landesreisekostengesetze und die Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ).Der Kommentar folgt dem Aufbau des JVEG:

  • Allgemeine Vorschriften
  • Gemeinsame Vorschriften
  • Vergütung von Sachverständigen, Dolmetschern und Übersetzern
  • Entschädigung von ehrenamtlichen Richtern
  • Entschädigung von Zeugen und Dritten
  • Schlussvorschriften
  • Anlagen zum JVEG
Vorteile auf einen Blick
  • mit allen aktuellen Gesetzesänderungen
  • mit den wichtigsten Landes-Kostenvorschriften
  • zahlreiche aktuelle Rechtsprechung eingearbeitet
Zur NeuauflageDie Neuauflage berücksichtigt die Änderungen durch:
  • Gesetz zur Reform des Vormundschafts- und Betreuungsrechts
  • TelekommunikationsmodernisierungsG
  • Gesetz zur Modernisierung des notariellen Berufsrechts und zur Änderung weiterer Vorschriften
Außerdem wird die aktuelle Rechtsprechung eingearbeitet.ZielgruppeFür Kostenbeamtenschaft, Sachverständige, Richterschaft, Anwaltschaft sowie die Industrie- und Handelskammern.

Riassunto

Zum Werk
Das Justizvergütungs- und -entschädigungsgesetz (JVEG) regelt die Vergütung und Entschädigung von Zeuginnen und Zeugen, Sachverständigen und ehrenamtlichen Richterinnen und Richtern, wenn diese von einem Gericht oder einer Staatsanwaltschaft herangezogen werden. Der vorliegende Kommentar bietet eine praxisorientierte Kommentierung des JVEG mit zahlreichen Berechnungsbeispielen und Tabellen. An den entsprechenden Stellen nimmt der Verfasser Bezug auf die einschlägigen Vorschriften außerhalb des JVEG. Berücksichtigt werden dabei insbesondere landesrechtliche Regelungen, wie z.B. die Landesreisekostengesetze und die Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ).
Der Kommentar folgt dem Aufbau des JVEG:Allgemeine VorschriftenGemeinsame VorschriftenVergütung von Sachverständigen, Dolmetschern und ÜbersetzernEntschädigung von ehrenamtlichen RichternEntschädigung von Zeugen und DrittenSchlussvorschriftenAnlagen zum JVEG
Vorteile auf einen Blickmit allen aktuellen Gesetzesänderungenmit den wichtigsten Landes-Kostenvorschriftenzahlreiche aktuelle Rechtsprechung eingearbeitet
Zur Neuauflage
Die Neuauflage berücksichtigt die Änderungen durch:Gesetz zur Reform des Vormundschafts- und BetreuungsrechtsTelekommunikationsmodernisierungsGGesetz zur Modernisierung des notariellen Berufsrechts und zur Änderung weiterer VorschriftenAußerdem wird die aktuelle Rechtsprechung eingearbeitet.

Zielgruppe
Für Kostenbeamtenschaft, Sachverständige, Richterschaft, Anwaltschaft sowie die Industrie- und Handelskammern.

Dettagli sul prodotto

Autori Hagen Schneider
Editore Beck Juristischer Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 30.06.2025
 
EAN 9783406805783
ISBN 978-3-406-80578-3
Pagine 700
Serie Grauer Kommentar
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Diritto > Altro

Kosten, Sachverständiger, Entschädigung, Kostenrecht, Prozess, Zeuge, Dolmetscher, W-RSW_Rabatt, Gerichtskosten, JVEG, Kostenrechtsänderungsgesetz

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.