Fr. 25.50

hier und anderswo - Reisebilder aus Europa

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 4 a 7 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni










"Was heißt reisen? Sich treiben lassen? Sich von Punk A zu Punkt B bewegen? Neues entdecken? Neue Freunde finden? Mit fremden Menschen sprechen?
Ich weiß es nicht. Für mich bedeutet Reisen: Abenteuer, Nachdenken, Begegnung."

Thomas Michael Glaw betrachtet europäische Metropolen und die Menschen, die dort leben, mit den Augen des Fotografen und dem ihm eigenen britischen Humor. Neben einem Abgesang auf seine Münchner Wahlheimat finden sich Betrachtungen zu italienischen Charakteren, Ostberliner Zuckerbäckerstil, einem Zug nach Prag voller Betrunkener und viel irischer Landschaft.

Stets nachdenklich und mit einem hintergründigen Lächeln macht er seinen Leserinnen und Lesern Appetit, selbst den Zug oder das Flugzeug zu besteigen.
____________________________





Zehn Verlage, zehn Bücher, eine gemeinsame Reihe: Das ist die
Schöne Bücher Bibliothek
. Die
Edition der unabhängigen Verlage
vereint ausgewählte Titel
zeitgenössischer Autorinnen und Autoren
. Highlights aus den
Independents
: mal mit Witz, mal ganz ernst.
Mal mit Blick auf
große Fragen unserer Zeit
, mal auf das Kleine, ganz
Private
. Und stets
absolut lesenswert
. Zehn
literarische Stimmen
, zehn
kuratierte Perlen
für Buchfans - ob erfrischender
Erstling
oder
preisgekröntes Werk
.
Vom historischen Roman über Krimi und Mystery bis zu Science-Fiction oder Satire: ein
Literatur-Kanon
, wie er im Buche steht. Die Schöne Bücher Bibliothek verspricht
Highlights für alle, die gern lesen
.










  • Trauzeugen küsst man nicht.
    Roman, Annabelle Costa, ISBN 978-3-98906-007-4, Second Chances Verlag



  • Wie ich lernte, den Fluss zu lieben.
    Roman, Laura Vinogradova, ISBN 978-3-947409-57-0, Paperento Verlag/Edition Wannenbuch



  • Inside Underdog.
    Backstage-Notizen, Iris Antonia Kogler, ISBN 978-3-947857-22-7, Mirabilis Verlag



  • Restluft.
    Roman, Gerhard Richter, ISBN 978-3-96887-023-6, Ultraviolett Verlag



  • Die Kümmerer.
    Thriller, Achim Albrecht, ISBN 978-3-949902-09-3, OCM Verlag



  • Der Schwur des Mönchs.
    Historischer Roman, Yngra Wieland, ISBN 978-3-910789-00-5, Burgenwelt Verlag



  • Die Farbe der Sprachlosigkeit.
    Roman, Corinna Antelmann, ISBN 978-3-947066-60-5, Verlag Monika Fuchs



  • Das Kudernatsch Kompott.
    Satiren, André Kudernatsch, ISBN 978-3-96285-057-9, Salier Verlag



  • Die Blutfinca.
    Mallorca-Mystery-Krimi, Jorge de la Piscina, ISBN 978-3-947805-21-1, Epyllion Verlag



  • Hier und anderswo.
    Reisebilder aus Europa, Thomas Michael Glaw, ISBN 978-3-947724-41-3, Mediathoughts Verlag






Mehr: www.schoenebuecher.net/bibliothek


Info autore










Zum Autor

Dr. Thomas Michael Glaw, Jahrgang 1957, studierte in München Germanistik und katholische Theologie. Seit 1989 leitet er ein Institut für Unternehmenskommunikation in München und seit 2018 gemeinsam mit seiner Frau Dorothea den Mediathoughts Verlag, für dessen Programm er verantwortlich zeichnet.

Sein schriftstellerisches Werk umfasst neben Kurzgeschichten, Reiseerzählungen und Gedichten vor allem Kriminalromane. Als Fotograf bestimmen städtisches Leben und Architektur seine Arbeiten. Fotografie und Lyrik verband er erstmals in dem Band "Strandgut."

Dettagli sul prodotto

Autori Thomas Michael Glaw, Thomas Michael (Dr.) Glaw
Editore Mediathoughts
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.09.2023
 
Pagine 143
Dimensioni 115 mm x 191 mm x 16 mm
Peso 246 g
Categorie Narrativa > Romanzi
Viaggi > Reportage di viaggio, racconti di viaggio > Europa

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.