Fr. 64.00

Technische Fiktionen - Zur Ontologie und Ethik der Gestaltung

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 4 a 7 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Unentwegt werden neue technische Produkte gestaltet. Doch was macht die technische Gestaltung aus? Wie lässt sich ihr Gegenstand - (noch) nicht existierende Artefakte - adäquat auf den Begriff bringen? Michael Kuhn begreift technische Ideen vor ihrer Realisierung als Fiktionen. Er bietet eine fiktionstheoretische Rekonstruktion der Gestaltungstätigkeit und entwickelt hieraus eine Ethik der Gestaltung. Der stark interdisziplinäre Zugang zwischen Technikphilosophie und Ingenieurwissenschaften liefert neue Erkenntnisse für beide Fachrichtungen und stellt wertvolle Grundlagen bereit.

Info autore










Michael Kuhn, geb. 1986, wurde 2018 mit einer ingenieurwissenschaftlichen Arbeit promoviert und legte 2022 eine philosophische Dissertation vor. Nach Ingenieurtätigkeiten in der freien Wirtschaft ist er seit 2024 Professor für Nachhaltige Produktentwicklung an der TH Rosenheim. Dabei lehrt und forscht er auch zu philosophischen Themen, etwa zur Technikphilosophie, zur Theorie der Nachhaltigkeit sowie zur Umweltethik.

Relazione

Besprochen in:
www.arcguide.de, 14.12.2023

Dettagli sul prodotto

Autori Michael Kuhn
Editore Transcript
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.10.2023
 
EAN 9783837669527
ISBN 978-3-8376-6952-7
Pagine 352
Dimensioni 213 mm x 24 mm x 252 mm
Peso 610 g
Serie Edition panta rei
Categoria Scienze umane, arte, musica > Filosofia > Tematiche generali, enciclopedie

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.