Fr. 39.00

Hans Bloesch - Auf dem Weg zum Musterbürger

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni










Als Hans Bloesch am 28. April 1945 in Bern stirbt, ehrt man ihn als eminenten Kenner der Buch- und Druckgeschichte, als Historiker seiner Heimatstadt und nicht zuletzt als Bibliothekar. Dabei hat der Jugendfreund von Paul Klee diese Laufbahn lange Zeit keinesfalls als gegeben angesehen, schon gar nicht als erstrebenswert. Die feste Anstellung bei der Schweizerischen Landesbibliothek, die er auf den 1. Juli 1910 hin annimmt, kommentiert er mit den Worten: «Ich habe heute einen besseren Selbstmord begangen.»

Wie dachte, lebte, liebte, schrieb der junge Bloesch? Was liess ihn eine solche Aussage machen? «Hans Bloesch - Auf dem Weg zum Musterbürger» zeichnet sein Leben bis 1910 nach. Nicht in einer chronologischen Erzählung, sondern anhand von Stichworten in alphabetischer Reihenfolge wie «Bund» für die bernische Zeitung, für die Bloesch während seiner Zeit in Rom als Korrespondent tätig war, «Reisehans», wie er selbst sich einmal bezeichnete, oder «Wanze», so der Name der berüchtigten Maturitätszeitung, zu deren Mitautoren Paul Klee gehörte. Auch diesem ist natürlich ein Eintrag gewidmet. Die Stichworte lassen sich fortlaufend oder in beliebiger Reihenfolge lesen, die zahlreichen Querverweise laden zum Blättern und erneuten Abtauchen ein.

Riassunto

Als Hans Bloesch am 28. April 1945 in Bern stirbt, ehrt man ihn als eminenten Kenner der Buch- und Druckgeschichte, als Historiker seiner Heimatstadt und nicht zuletzt als Bibliothekar. Dabei hat der Jugendfreund von Paul Klee diese Laufbahn lange Zeit keinesfalls als gegeben angesehen, schon gar nicht als erstrebenswert. Die feste Anstellung bei der Schweizerischen Landesbibliothek, die er auf den 1. Juli 1910 hin annimmt, kommentiert er mit den Worten: «Ich habe heute einen besseren Selbstmord begangen.»

Wie dachte, lebte, liebte, schrieb der junge Bloesch? Was liess ihn eine solche Aussage machen? «Hans Bloesch – Auf dem Weg zum Musterbürger» zeichnet sein Leben bis 1910 nach. Nicht in einer chronologischen Erzählung, sondern anhand von Stichworten in alphabetischer Reihenfolge wie «Bund» für die bernische Zeitung, für die Bloesch während seiner Zeit in Rom als Korrespondent tätig war, «Reisehans», wie er selbst sich einmal bezeichnete, oder «Wanze», so der Name der berüchtigten Maturitätszeitung, zu deren Mitautoren Paul Klee gehörte. Auch diesem ist natürlich ein Eintrag gewidmet. Die Stichworte lassen sich fortlaufend oder in beliebiger Reihenfolge lesen, die zahlreichen Querverweise laden zum Blättern und erneuten Abtauchen ein.

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Claudia Engler (Editore)
Editore Stämpfli Verlag
 
Titolo originale Hans Bloesch
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 10.08.2023
 
EAN 9783727260285
ISBN 978-3-7272-6028-5
Pagine 136
Dimensioni 200 mm x 250 mm x 18 mm
Peso 609 g
Serie Passepartout
Passepartout 12
Categorie Saggistica > Arte, letteratura > Biografie, autobiografie

Freundschaft, Swissness, Paul Klee, Biografie, Druckgeschichte, Historiker, Bibliothekar, Bernay

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.