Esaurito

Dark Patterns und Digital Nudging in Social Media - wie erschweren Plattformen ein selbstbestimmtes Medienhandeln? - Expertise für die Bayerische Landeszentrale für neue Medien

Tedesco · Tascabile

Descrizione

Ulteriori informazioni

In den letzten Jahrzehnten ist die Internetnutzung von Kindern und Jugendlichen stark angestiegen. Dabei gilt die Sorge vor allem denjenigen Kindern und Jugendlichen, die eine stark überdurchschnittliche Nutzung zeigen und deren Nutzung mit deutlichen Beeinträchtigungen einhergeht. Für die medienpädagogische Perspektive, das Bildungssystem und das System der Kinder- und Jugendhilfe geht es auch darum, präventiv-erzieherisch Einfluss zu nehmen und (Medien-)Kompetenzen zu fördern, die eine selbstbestimmte Mediennutzung ermöglichen. Mit diesem Band soll ein Beitrag geleistet werden, aktuelle Befunde zusammenzutragen, die Perspektiven von Jugendlichen zu berücksichtigen und Präventions- und Interventionsmaßnahmen zu diskutieren.

Dettagli sul prodotto

Autori Rudolf Kammerl, Michaela Kramer, Jane Müller, Jane u a Müller, Katrin Potzel, Moritz Tischer, Lutz Wartberg
Editore Nomos
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.07.2023
 
EAN 9783756010585
ISBN 978-3-7560-1058-5
Pagine 172
Dimensioni 149 mm x 10 mm x 211 mm
Peso 287 g
Serie BLM-Schriftenreihe - Bayerische Landeszentrale für neue Medien
Categoria Scienze sociali, diritto, economia > Media, comunicazione > Mediologia

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.