Fr. 33.50

Lorenz, 2 Audio-CD, 2 MP3 (Audiolibro) - Roman | Leben und Wirken des Verhaltensforschers Konrad Lorenz - MP3 CD

Tedesco · Audiolibro

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Ein Forscherleben als Spiegel des 20. Jahrhunderts

Die einfühlsam erzählte Geschichte eines spannungsreichen Lebens: Konrad Lorenz begründete die Tierpsychologie, wurde als Verhaltensforscher berühmt und erhielt 1973 den Nobelpreis. Die Kontinuität seiner biologistischen Auffassungen trug ihm heftige Kritik ein. Ilona Jerger erfindet eine Erzählerin, die mit seinen Büchern aufgewachsen ist und Biologin wurde. Sie vertieft sich in sein Leben und Werk. Je mehr sie erfährt, desto größer wird ihre Faszination - und desto zahlreicher werden die Fragen. Sie erzählt ein Leben, in dem es um die Liebe zu den Tieren geht, von der Graugans Martina bis zu den Bibern. Um Familie und Karriere und das Überleben, sowohl der Arten als auch der Menschheit.

Ein großer Zeitroman, in dem die Errungenschaften und Abgründe des 20. Jahrhunderts aufscheinen - packend gelesen von Maria Hartmann.

Info autore

Ilona Jerger,
 studierte Germanistin und Politologin, war von 2001 bis 2011 Chefredakteurin der Zeitschrift
 natur
 in München. Seither ist sie als freie Journalistin tätigt. Als Sachbuchautorin hat sie bereits einige Bücher veröffentlicht. Ihr erster Roman »Und Marx stand still in Darwins Garten« erschien 2017 bei Ullstein und wurde ein internationaler Bestseller.

Maria Hartmann
 gab ihr Schauspieldebüt am Thalia Theater. Danach trat sie überwiegend an verschiedenen Bühnen in Berlin auf. Sie wirkte zudem in Filmen wie »Anonyma – Eine Frau in Berlin« und »Homevideo« sowie in TV-Produktionen wie »Der Alte« oder »Tatort« mit. Neben ihrer Sprecherinnentätigkeit beim Rundfunk gilt ihre Passion insbesondere literarischen Live-Lesungen. 2020 wurde sie für ihre Rolle in dem Stück »Dinge, die ich sicher weiß« mit dem »Theaterpreis Hamburg – Rolf Mares« als Beste Darstellerin ausgezeichnet.

Riassunto

Ein Forscherleben als Spiegel des 20. Jahrhunderts

Die einfühlsam erzählte Geschichte eines spannungsreichen Lebens: Konrad Lorenz begründete die Tierpsychologie, wurde als Verhaltensforscher berühmt und erhielt 1973 den Nobelpreis. Die Kontinuität seiner biologistischen Auffassungen trug ihm heftige Kritik ein. Ilona Jerger erfindet eine Erzählerin, die mit seinen Büchern aufgewachsen ist und Biologin wurde. Sie vertieft sich in sein Leben und Werk. Je mehr sie erfährt, desto größer wird ihre Faszination – und desto zahlreicher werden die Fragen. Sie erzählt ein Leben, in dem es um die Liebe zu den Tieren geht, von der Graugans Martina bis zu den Bibern. Um Familie und Karriere und das Überleben, sowohl der Arten als auch der Menschheit.


Ein großer Zeitroman, in dem die Errungenschaften und Abgründe des 20. Jahrhunderts aufscheinen – packend gelesen von Maria Hartmann.

Dettagli sul prodotto

Autori Ilona Jerger
Con la collaborazione di Maria Hartmann (Lettore / narratore)
Editore OSTERWOLDaudio
 
Lingue Tedesco
Formato Audio CD (Durata: 11h 2min)
Pubblicazione 02.11.2023
 
EAN 9783869526010
ISBN 978-3-86952-601-0
Dimensioni 142 mm x 10 mm x 142 mm
Peso 96 g
Categorie Narrativa > Romanzi > Letteratura contemporanea (dal 1945)

Verhaltensforschung, Wien, Deutschland, Russland, New York, Max-Planck-Institut, Biografie, Hörbuch ungekürzt, Historischer Roman, FICTION / Historical / General, Evolutionslehre, Konrad Lorenz, Und Marx stand still in Darwins Garten, Gänsevater, Medizin-Nobelpreisträger

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.