Fr. 36.90

Redesigning Civilization - Wie erschaffen wir die westliche Zivilisation neu?

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni










Wir müssen einen Neuanfang schaffen. Was wir dabei vor allem brauchen werden, ist ein kluger und konsequenter Designprozess, eine bewusste Neugestaltung unserer Gesellschaften und unseres Wirtschaftens. Wir müssen unsere Zivilisation neu denken.

In diesem Buch finden Sie die Antworten auf das Warum und auf das Wie. Unsere Zivilisation steckt in einer Sackgasse, weil wir unsere Ziele zu klein gedacht haben. Sogar unser Selbstbild ist missgebildet. Nichtsdestotrotz haben wir eine beeindruckende Kultur und ein demokratisches System geschaffen - sie können uns helfen, den Westen neu zu erfinden. Dafür werden wir allerdings zwei Sachen leisten müssen: unsere heutige Lebensweise infrage stellen und pragmatisch, ohne Illusionen vorgehen. Wenn wir alles richtig machen, bekommen wir am Ende dieses Prozesses eine nachhaltige Zivilisation, eine vitale Kultur und eine Gesellschaft, die ihre Zukunft selbst in die Hand nimmt.

2. überarbeitete Auflage

Sommario










Einleitung
TEIL 1
DAS WESEN DER WESTLICHEN ZIVILISATION
Bestandsaufnahme
Wurzeln
Welches Ziel verfolgt unsere Zivilisation?
Westliche Zivilisation als System
Wirtschaft
Staat
Aktuelle Dynamik
TEIL 2
NEUER WESTEN
Auf der Suche nach Sachlichkeit
Zivilisation im Inneren
Ziele, Werte, Bilder
Neues Fundament
Neues Design
Neue Wirtschaft
Neuer Staat
TEIL 3
WAS MÜSSEN WIR TUN?
Wie fangen wir an?
Der Weg
Wir sind größer als unsere Probleme
Über den Autor
Philosophische Ergänzung
Index

Info autore










Alan P. Stern ist ein Grenzgänger: zwischen Ländern, Professionen, Kulturen, Denkschulen und Weltanschauungen. Akademisch in naturwissenschaftlichen wie auch in praktisch-wirtschaftlichen Fächern ausgebildet, arbeitete er in mehreren Ländern, am längsten in Deutschland, das zu seiner Wahlheimat wurde, als Manager und Unternehmensberater. Dabei beschäftigte er sich fast 20 Jahre lang mit der Systemwissenschaft, insbesondere mit der Gestaltung komplexer sozialer Systeme.

Als Agnostiker in einer atheistischen Familie aufgewachsen, kam er als junger Mann mit dem Christentum in Berührung. Später lernte er die alte Kultur und spirituelle Praxis Indiens kennen, wobei er sich vor allem eingehend mit Advaita Vedanta und der Philosophie und Praxis des Yogas beschäftigte.

Dieses Buch ist also von einem in der westlichen Zivilisation und in der materialistischen, wissenschaftlich geprägten Weltanschauung fest verankerten Menschen geschrieben, der in den Lehren der großen Meister des indischen Subkontinents einen neuen Bezugsrahmen für sein Verständnis des Menschen und der Welt fand. Seine spirituelle Praxis brachte ihm die Antworten auf die Fragen, die ihn seit seiner Jugend beschäftigt haben: "Wer bin ich?" und "Was ist der Zweck meiner Existenz?" Aus beidem folgte eine tiefere Einsicht in die eigene Kultur. Sie ergänzte sein Wissen über die Gestaltung sozialer Systeme und seine praktische Erfahrung in der Wirtschaft und machte dieses Buch erst möglich.

Dettagli sul prodotto

Autori Alan Patrick Stern
Editore Continentia Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 10.12.2024
 
EAN 9783910500020
ISBN 978-3-910500-02-0
Pagine 480
Dimensioni 148 mm x 210 mm x 33 mm
Peso 690 g
Categoria Saggistica > Politica, società, economia > Politica

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.