Esaurito

Schmerz - eine Herausforderung - Informationen für Betroffene und Angehörige - Offizielle Informationsschrift mehrerer Schmerzgesellschaften

Tedesco · Tascabile

Descrizione

Ulteriori informazioni

An diesem Ratgeber haben über 40 Schmerzexperten mit über 50 Beiträgen zum Thema Schmerz mitgewirkt. Dieses Buch informiert Betroffene aus erster Hand über ihre Schmerzerkrankung und hilft ihnen, sich gezielt professionelle Unterstützung zu suchen. Der leicht verständliche Text erklärt beispielsweise wie chronische Schmerzen entstehen, wie sie diagnostiziert werden und welche Behandlungsmöglichkeiten es heutzutage gibt.

So versteht der Betroffene die bio-psycho-sozialen Zusammenhänge von Schmerz aus Sicht der aktuellen Schmerzmedizin und -psychologie. Dies schafft die Voraussetzung, die Schmerzbehandlung motiviert und eigenverantwortlich mitzugestalten.

Die 2. Auflage wurde grundlegend aktualisiert und um aktuelle Themen wie "Schmerz und Partnerschaft", "Patienten-Selbsthilfe" sowie um das Kapitel "Ergänzende Methoden in der Schmerztherapie" (Imagination, Feldenkrais, Musiktherapie) erweitert.

Rückmeldungen von Lesern:

"Ich habe lange nach einem Buch gesucht, das mit einfachen Worten, für Laien geeignet, Schmerzzustände erklärt. Es ist wichtig, dass die Familie endlich versteht wie es ist, den ganzen Tag Schmerzen zu haben."

"Endlich ein Buch, das weiterhilft und einen Überblick verschafft!"

Sommario

Herausforderung Schmerz.- Schmerzerkrankungen.- Besonderheiten bei Schmerz.- Schmerzdiagnostik.- Schmerztherapie.- Geschichten von Schmerzpatienten.- Wo finden Schmerzpatienten Hilfe?.- Anhang.

Relazione

"... Betroffene und Angehörige erhalten kompakt und verständlich wichtige Informationen von den Grundlagen der Schmerzerkrankung über die Diagnostik und Therapie bis hin zu Erfahrungsberichten und hilfreichen Adressen. ... Die gelungene Darstellung der Physiotherapie bietet ihnen einen Leitfaden zur langsamen Steigerung der Aktivität ... Ein Buch, das Therapeuten ideal zur Edukation von Schmerzpatienten einsetzen können." (Stephan Kirchner, in: physiopraxis, Jg. 15, Heft 3, März 2017)

"... Das Buch ist so klar und verständlich geschrieben, dass es sich lohnen würde, neben den "Betroffenen und Angehorigen" auch die Vertreter von Behorden und Krankenkassen als Adressaten zu nennen." (M. Zenz, in: Der Orthopäde, Heft 9, September 2016)

"... ein informatives Buch, das sich nicht nur an Betroffene und deren Angehörige, sondern auch an diejenigen richtet, die sich beruflich mit Schmerzpatienten beschäftigen." (Rosemarie Ziegler, in: Arzneimitteltherapie, Jg. 34, Heft 12, 2016)

"... ist ein sehr kompletter Überblick über nahezu alle Schmerzerkrankungen und Herausforderung Therapiemöglichkeiten komprimiert auf 180 Seiten... klar und verständlich geschrieben, dass es sich lohnen würde ..." (Prof. Dr. Michael Zenz, in: Der Kardiologe, August 2016)

"... Das Buch ist die offizielle Informationsschrift mehrerer Schmerzgesellschaften und bietet Betroffenen und Angehörigen, aber auch dem beruflich mit Schmerzpatienten Beschäftigten patientengerechte Erklärungen zu den wichtigsten Aspekten von Schmerz." (Ulrike Abel-Wanek, in: PZ Pharmazeutische Zeitung, Heft 23, 9. Juni 2016)

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Toni Graf-Baumann (Editore), Hans-Günter Nobis (Editore), Roman Rolke (Editore)
Editore Springer, Berlin
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 11.04.2016
 
EAN 9783662489734
ISBN 978-3-662-48973-4
Pagine 165
Dimensioni 157 mm x 236 mm x 10 mm
Peso 284 g
Illustrazioni 21 Farbtabellen
Categoria Saggistica > Enciclopedie, opere di consultazione

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.