Esaurito

Handelscontrolling - Optimale Informationsversorgung mit Kennzahlen

Tedesco · Copertina rigida

Descrizione

Ulteriori informazioni

Handelsunternehmen gut zu führen ist in Zeiten turbulenter Veränderungen und dramatischen Preiswettbewerbs eine schwierige Aufgabe. Um ihr gerecht zu werden, benötigen alle Unternehmensbereiche zahlreiche Informationen. Die Schaffung, Aufbereitung und Analyse entsprechender Daten zur Vorbereitung zielsetzungsgerechter Entscheidungen ist die Aufgabe des Controllings.
Jörg Becker und Axel Winkelmann stellen in diesem Buch ein Vorgehensmodell zum Aufbau eines gut strukturierten Handelscontrollings vor und zeigen auf, wie es inhaltlich gestaltet werden kann. Dazu werden über 500 Kennzahlen präsentiert, die eine gute Führung von Handelsunternehmen unterstützen. Durch die Darstellung eines methodischen Vorgehens und der inhaltlichen Ausgestaltung wird das Thema umfassend durchleuchtet. Die gute Strukturierung anhand des bewährten und erprobten Ordnungsrahmens Handels-H-Modell erlaubt eine fundierte Systematisierung des Handelscontrollings und stellt den Zielbezug der erörterten Kennzahlen sicher.

Sommario

Entwicklung einer Controlling-Konzeption.- IT-Systeme als Grundlage eines erfolgreichen Handelscontrollings.- Handelscontrolling in der Beschaffung.- Handelscontrolling in der Distribution.- Handelscontrolling im Lager.- Handelscontrolling bei betriebswirtschaftlich-administrativen Aufgaben.- IT-Controlling im Handel.- Interorganisationales Handelscontrolling und Benchmarking.- Organisation des Controllings.

Relazione

"... für alle interessant, die sich mit dem Aufbau eines spezifischen Handelscontrolling-Systems beschäftigen wollen." (in: Controlling, Jg. 28, Heft 1, Januar 2016)

"... Für den Praktiker gedacht ist die verständliche Darstellung, die Fachbegriffe in eine alltagstaugliche Sprache übersetzt, und so das Werk zu einer hilfreichen Lektüre für den Manager von heute macht." (in: Das österreichische Grafische Gewerbe, Heft 5-7, 2015, S. 27)

"... Das Buch bietet eine umfassende Darstellung des Handelscontrollings auf der Basis theoretischer Grundlagen mit vielfältigen praxisrelevanten Gestaltungsformen. Der Titel enthält eine große Zahl illustrativer Elemente. Grafiken und Tabellen werden gezielt eingesetzt, die Ausführungen nicht nur zu veranschaulichen, sondern auch ergänzend zu erläutern. ... Der Band ist gut lesbar und kann eine wichtige Hilfestellung bieten bei der näheren Beschäftigung mit Fragen der Gestaltung und Nutzung des Handelscontrollings." (Alfred Biel, in: Haufe.de Controlling Online-Literaturforum, 4. Mai 2015)

Dettagli sul prodotto

Autori Jörg Becker, Axel Winkelmann
Editore Springer, Berlin
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.01.2014
 
EAN 9783642395291
ISBN 978-3-642-39529-1
Pagine 427
Dimensioni 173 mm x 244 mm x 30 mm
Peso 958 g
Illustrazioni 175 SW-Abb., 125 Tabellen,
Categoria Scienze sociali, diritto, economia > Economia > Singoli rami economici, branche

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.