Esaurito

Neurologische und neuropsychiatrische Aspekte der HIV-Infektion - Grundlagen, Diagnostik und Therapie

Tedesco · Tascabile

Descrizione

Ulteriori informazioni

Seit Einführung der hochaktiven antiretroviralen Therapie (HAART) in die Behandlung der Infektion mit dem humanen Immundefizienz-Virus (HIV) ist diese zu einer chronischen Erkrankung geworden, die dem praktisch tätigen Arzt im Krankenhaus und in der Praxis jederzeit begegnen kann. Für "Neuro-AIDS" gibt es als relativ junge Erkrankung noch kein Grundlagenwissen, dessen Erwerb zusätzlich durch wandelbare Präsentationsformen der Symptome und Erweiterung therapeutischer Möglichkeiten erschwert ist. Diese Lücke wird das Buch füllen, das sich gleichermaßen an Ärzte, Studierende und interessierte Laien wendet. Ein patientenrelevanter Informationsteil gibt Betroffenen die Möglichkeit, sich Kenntnisse u.a. über sozialrechtliche Folgen ihrer Erkrankung anzueignen.

Relazione

Das Buch ist übersichtlich gegliedert und präsentiert in konzentrierter Form den heutigen Wissensstand, wobei zahlreiche Tabellen und Abbildungen den Text ergänzen. Den Abschluss bilden patientenrelevante Informationen. Das Literaturverzeichnis ist umfangreich. Angesprochen werden Ärzte, Studierende und Laien. Das Buch lässt sich uneingeschränkt empfehlen. (Quelle: Nervenheilkunde 4/2008)

Dettagli sul prodotto

Autori Gabriele Arendt
Editore Kohlhammer
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.01.2007
 
EAN 9783170183797
ISBN 978-3-17-018379-7
Pagine 318
Peso 442 g
Illustrazioni 56 Abb., 24 Tab.
Serie Klinische Neurologie
Categoria Scienze naturali, medicina, informatica, tecnica > Medicina

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.