Esaurito

Erstaunliche Einsichten - Schriftsteller über Bilder der Hamburger Kunsthalle

Tedesco · Copertina rigida

Descrizione

Ulteriori informazioni

Berühmte Autoren beschreiben berühmte Bilder

Welche Gedanken gehen Sybille Lewitscharoff beim Anblick von "Waldesdickicht nach dem Sturm" durch den Kopf, und welche Assoziationen löst es bei Martin Mosebach aus? Die Literaturgeschichte weist eine große Zahl von Romanen und Novellen auf, in denen Maler und ihre berühmten Gemälde im Zentrum stehen. Der Blick, den dabei die Literatur auf die Malerei wirft, ist ein äußerst fruchtbarer. Anlass genug für das Literaturhaus und die Kunsthalle Hamburg, einen solchen Dialog zu initiieren.
Von März 2009 bis heute wurden zahlreiche Schriftsteller eingeladen, sich mit ihrem "Lieblingsbild" aus den Beständen der Hamburger Kunsthalle eingehend zu befassen, diese Auseinandersetzung einem Publikum vorzutragen und in einem Essay festzuhalten. Das Ergebnis zeigt in rund 20 Essays aufs Schönste, welche Inspirationsquelle die Malerei für Schriftsteller auch heute noch darstellt. Und es beweist, wie eine nicht hauptsächlich kunstgeschichtliche Haltung gegenüber einem Bild ungeahnte Sichtweisen eröffnet.

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Hubertus Gaßner (Editore), Daniel Koep (Editore), Rainer Moritz (Editore)
Editore Wachholtz
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 11.10.2013
 
EAN 9783529028663
ISBN 978-3-529-02866-3
Pagine 250
Dimensioni 158 mm x 216 mm x 26 mm
Peso 636 g
Illustrazioni zahlr. Abb.
Categoria Saggistica > Arte, letteratura > Bibliografia: tematiche generali, opere di consultazione

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.