Fr. 23.90

Antike vermitteln und entdecken - ein Handbuch - Mit Kindern und Jugendlichen im Museum

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Museen spielerisch erfahren! Dieses Buch ist aus der Praxis für die Praxis geschrieben und richtet sich an alle, die mit Kindern und Jugendlichen im Museum arbeiten. Der Fokus liegt auf der methodisch vielfältigen Vermittlung in Antikensammlungen und archäologischen Museen. Die zahlreichen Praxisbeispiele sind aber ohne großen Aufwand auch auf andere Museumstypen und die Arbeit mit Erwachsenen übertragbar.Das Handbuch regt dazu an, Besucher*innen mit verschiedensten Bedürfnissen, Motivationen und Interessen in differenzierten Formaten und zielgruppengerecht anzusprechen. Ein Theorieteil behandelt grundlegende Themen der Vermittlung im Museum.

Sommario

Zu diesem Buch TheorieMuseumspädagogik heuteElke Kollar/Gabi Rudnicki Von der Antike spielerisch lernen. Relevanz von Historie und Archäologie in der VermittlunAstrid Fendt Vermittlungs- und (Aus-)Bildungsauftrag der MuseenAstrid Fendt/Markus Löx Kindertag - ein offenes, niederschwelliges Angebot im MuseumJörg GebauerMuseum und Universität Susanne Pfisterer-HaasMuseum und Schule Astrid Fendt/Brigitte WormerKooperationen - sinnvoll für das Gelingen von MuseumsaktionenAstrid Fendt/Susanne Pfisterer-Haas/Gabi Rudnicki/Brigitte Wormer"Variatio delectat". Über die Bedeutung von Methoden(wechsel) in der VermittlungGabi Rudnicki Vermittlung digitalGabi Rudnicki Barrierefreie Angebote für Kinder und Jugendliche Andrea Schmölder-Veit/Nele Schröder-Griebel Praktische Arbeiten - nicht nur in der Vermittlung der AntikeSusanne Bischler Kreativangebote - auch für Erwachsene?! Susanne Pfisterer-Haas/Astrid Fendt Vom Fragen und Antworten. Politische Dimensionen der kulturellen BildungElke Kollar Von Besucher*innen, die zählen Patricia Rahemipour Vermittlung der Antike in Museumspädagogik und TourismusMartin Spantig Praxis Susanne Pfisterer-Haas Organisatorisches Allgemeines Namensschild - Eigenständig im Museum unterwegs - Fotostation - Gipsabgüsse herstellen und kolorierenAlltagAntike Schreibwerkstatt - Töpfern von Gefäßen und Modellieren von Figuren - Tontöpfe bemalen - Griechische Vasen aus Pappmaché (dreitägige Aktion) - Weben - Tierknochen, Felle, Tierprodukte Kleidung und SchmuckGriechische Gewänder - Stoffe für Gewänder bemalen und bedrucken - Schmuck aus MetallfolieBewaffnungGestaltung eines Brustpanzers - Gestaltung eines griechischen Rundschildes - Griechischer Helm - Schwert aus Schaumstoff Spiele und BewegungLaufspiel im Freien - Antikes Rundmühlespiel im Beutelchen Theater und AktionenGipsmasken - Figuren aus Pappmaché - Schiffe bauen und schwimmen lassen - Liegen auf der Kline - Aufführung eines Panathenäenzuges InterviewsEine ganze Ferienwoche in Antikenmuseen ...Sachregister

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Astrid Fendt (Editore), Susanne Pfisterer-Haas (Editore), Susanne Pfisterer-Haas u a (Editore), Gabi Rudnicki (Editore), Brigitte Wormer (Editore)
Editore Wochenschau-Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.07.2023
 
EAN 9783734415777
ISBN 978-3-7344-1577-7
Pagine 128
Dimensioni 150 mm x 9 mm x 212 mm
Peso 247 g
Illustrazioni 145 Abb.
Categoria Scienze umane, arte, musica > Storia > Antichità

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.