Esaurito

Kann das Anthropozän gelingen? - Krisen und Transformationen der menschlichen Naturverhältnisse im interdisziplinären Dialog

Tedesco, Inglese · Copertina rigida

Descrizione

Ulteriori informazioni

"Kann das Anthropozän gelingen?"
Der Begriff "Anthropozän" fungiert in aktuellen Debatten als Chiffre für eine mehrfache Krise. Empirisch wird der Begriff verwendet, um den von Menschen verursachten Bruch mit dem stabilen Zeitalter des Holozäns zu bezeichnen. Normativ wird er gebraucht, um zu Neuanfängen aufzufordern: beim Verständnis und bei der praktischen Ausgestaltung menschlicher Verhältnisse zur Natur. Zugleich gerät der Begriff zunehmend selbst in die Kritik: dass er mit seinem Bezug auf 'den Menschen' die tatsächlichen Verantwortlichkeiten für die aktuellen Natur- und Klima-Katastrophen verdecke.
Der Band macht sich das Schillern des Anthropozän-Begriffs zunutze. In interdisziplinärer Perspektive - aus der Philosophie, Theologie, Geographie, sowie den Literatur-, Politik-, Sozial- und Klimawissenschaften - verbindet er kritische und affirmativ-konstruktive Debatten: Welche Menschenbilder, Motive, Macht- und Gewaltstrukturen bestimmen die gesellschaftlich vorherrschenden Naturverhältnisse? Was wären alternative Vorstellungen des menschlichen Lebens mit der Natur als Teil der Natur? Wie sind die Praktiken der Nachhaltigkeit zu beurteilen, die von den Regierungen, auf dem kapitalistischen Markt und in der Zivilgesellschaft gebahnt werden?

Info autore










O. Mitscherlich-Schönherr, M.-D. Cojocaru, and M. Reder, Munich School of Philosophy, Germany.

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Mara-Daria Cojocaru (Editore), Olivia Mitscherlich-Schönherr (Editore), Michael Reder (Editore)
Editore De Gruyter
 
Lingue Tedesco, Inglese
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 29.01.2024
 
EAN 9783111090559
ISBN 978-3-11-109055-9
Pagine 330
Dimensioni 164 mm x 24 mm x 242 mm
Peso 598 g
Serie Grenzgänge
Categorie Saggistica > Filosofia, religione > Filosofia: dall'antichità ai giorni nostri
Scienze umane, arte, musica > Filosofia > XX° e XXI° secolo

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.