Fr. 96.00

Neue Wege im mathematischen Unterricht - Auf den Spuren Mathilde Vaertings

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Mathilde Vaerting (1884 - 1977) möchte den Mathematikunterricht ihrer Zeit radikal verändern und mit ihrer Methode der "Selbständigkeitsprobe" einen Weg aufzeigen, Schüler*innen durch geeignete kognitive Anregung zu eigenständigem Denken zu motivieren. Ihre "Neue[n] Wege im mathematischen Unterricht" aus 1921 schließen dabei explizit Mädchen ein, obwohl diesen, nachdem sie seit 1908 endlich auch Mathematik an Schulen lernen durften, die Begabung für dieses Fach vielfach abgesprochen wurde. Das Buch arbeitet ihre didaktischen Konzepte sowie die schulischen und curricularen Rahmenbedingungen auf, auch in Bezug auf die Lehrerinnenbildung der damaligen Zeit.

Sommario

Einleitung.- Die "alten Wege" in Preußen aus curricularer Sicht.- Die Ausbildung der Lehrerinnen.- Mathilde Vaerting - ein außergewöhnlicher Lebenslauf.- Lernpsychologischer Rahmen und strukturelle Kritik.- Die praktische Umsetzung der neuen Wege.- ritische Würdigung - Vaertings Ideen aus heutiger Sicht.

Info autore










Dr. Gerda Werth ist Sekundarstufenlehrerin für Mathematik und Geschichte. Sie arbeitet als Lehrkraft für besondere Aufgaben an der Universität Paderborn.

Dettagli sul prodotto

Autori Gerda Werth
Editore Springer, Berlin
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 08.12.2023
 
EAN 9783658424442
ISBN 978-3-658-42444-2
Pagine 175
Dimensioni 148 mm x 10 mm x 210 mm
Illustrazioni XI, 175 S. 51 Abb., 2 Abb. in Farbe.
Serie Paderborner Beiträge zur Didaktik der Mathematik
Categoria Scienze naturali, medicina, informatica, tecnica > Matematica > Altro

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.