Descrizione
Dettagli sul prodotto
Autori | Marc Raabe |
Editore | Ullstein Extra |
Lingue | Tedesco |
Formato | Tascabile |
Pubblicazione | 27.03.2025 |
EAN | 9783864932618 |
ISBN | 978-3-86493-261-8 |
Pagine | 464 |
Dimensioni | 136 mm x 39 mm x 205 mm |
Peso | 550 g |
Serie |
Art Mayer-Serie |
Categorie |
Narrativa
> Gialli
> Polizieschi, thriller, spionaggio
Mord, Berlin, Spannung, Krimi, Thriller, entspannen, Serienmörder, Serienkiller, Mörder, Ermittlerduo, Killer |
Recensioni dei clienti
-
Spannendes Wiedersehen
Wie sehr habe ich auf ein Wiedersehen mit Art und Nele gewartet! Natürlich sprang mir daher gleich das leuchtend orangefarbene Cover von Marc Raabes neuem Thriller "Die Nacht" entgegen.
Nele ist aktuell im Mutterschutz und vom Dienst freigestellt, was sie jedoch nicht daran hindert, mit Art auf eigene Faust zu ermitteln. Dieser ist weiterhin auf der Suche nach Dana, die vor ca. 2 Jahren spurlos verschwand und dabei ihre kleine Tochter Milla zurück ließ, welche sehr an Art hängt. Dies beruht allerdings auf Gegenseitigkeit. Durch einen anonymen Tipp kommt nun Bewegung in den Fall und führt uns 15 Jahre in die Vergangenheit auf einen Campingplatz im Wald. Können Sie Dana endlich finden? Welches Verbrechen geschah damals, verborgen im Wald und gehören die Ereignisse mit einem aktuellen Mordfall zusammen?
Kaum in die ersten Seiten versunken, bin ich wieder mitten im Geschehen und fiebere mit den charismatischen Charakteren und ihren persönlichen Verstrickungen mit. Diese haben alle ihre Ecken und Kanten oder auch persönliche Geheimnisse. Da es sich hier um den dritten Teil handelt haben die Hauptpersonen bereits eine gewisse Tiefe entwickelt und man sollte bestenfalls alle Teile in chronologischer Reihenfolge lesen. Der Autor wechselt gerne zwischen verschiedenen Perspektiven und springt dabei auch gekonnt zwischen der Gegenwart und einer Vergangenheit vor 15 Jahren. Dabei bleibt die Spannung gut erhalten, denn es wird immer nur ein kleiner Teil preisgeben und es bleibt zudem unklar, wer alles lügt um sich zu schützen. Marc Raabe hat für mich einen flüssigen Schreibstil, der sich nicht lange mit Beschreibungen der Umgebung aufhält, sondern schnell mitreißt und das Geschehen vorantreibt. Toll finde ich, dass das Buch nicht abrupt im Höhepunkt endet und man mit seinen Gedanken allein gelassen wird, sondern das Geschehen am Ende des Falls aufgearbeitet wird und einen aus dem Spannungshöhepunkt sanft zurück holt.
Ich wurde von "Die Nacht" prima unterhalten, mit kribbligen Gänsehautmomenten und freue mich jetzt schon, dass es noch ein weiteres Buch geben wird und Art und Neles Geschichte nicht nach drei Teilen endet. -
Spannend
Art sucht weiterhin nach Dana, der Mutter von Milla. Denn das Nachbarskind, das bei ihrer dementen Oma wohnt, braucht dringend Hilfe, um nicht im Heim zu landen. Nele befindet sich im Mutterschaftsurlaub und hilft Art bei der Suche. Dabei geraten sie in einen aktuellen Fall, bei dem es um den Tod eines bekannten Berliner Richters geht. Und er wird nicht der einzige bleiben…
Das Buch ist der dritte Teil Reihe um Art und Nele und wiederum eine gelungene Fortsetzung. Es ist sehr spannend, weil man über lange Zeit nicht weiß, wie alles zusammenhängt. Lebt Dana überhaupt noch? Und wie ist sie mit dem Richter verbunden? Die beiden Ermittler sind jeder auf seine Art sehr speziell und oft auch sehr unkonventionell. Das macht das Ganze interessant und auch sehr spannend. Von mir gibt es absolut eine Leseempfehlung und ich freue mich auf den nächsten Teil. -
Spannender Raabe
In dem Thriller „Die Nacht“ von Marc Raabe, geht es wieder um den Kommissar Art Mayer und seine eigentlich in den Mutterschutz Zeit versetzten Kollegin Nele Tschaikowski. Art Mayer sucht dringend nach Dana Karasch. Das ist die Mutter von einem kleinen Mädchen, was unterhalb von ihm wohnt. Dieses Mädchen namens Milla ist die Tochter von Dana, und Dana ist seit Wochen verschwunden. Die Polizeiarbeit gerät ins Stocken, das kann Art nicht zulassen und setzt einen alten Freund in der hohen Politik darauf an, den Fall voranzubringen. Direkt danach bekommt er eine merkwürdige SMS, mit einem Hinweis auf eine alte Wohnmobilsiedlung. Als die beiden schnell hinfahren kommt der erste Schock: Die Wohnwagen stehen fast schon in Brand, gerade so können sie noch ein paar unter die Lupe nehmen und finden dabei eine Leiche von einem Berliner Richter, der anscheinend früher etwas mit Dana zu tun hatte.
Doch warum genau musste der Richter sterben? Was hat das mit Danas früher verschwundenen Halbbruder Rocco zu tun?
Ich fand, es war wieder ein sehr fesselnder guter Thriller, auf jeden Fall eine große Empfehlung. Ich habe schon viele Bücher von Marc Raabe gelesen und die Qualität nimmt nicht ab! -
Wieder einmal Spannung pur
Der Ermittler Art Mayer ermittelt in „Die Nacht“ bereits in seinem dritten Fall zusammen mit Nele Tschaikowski.
Marc Raabe schafft es in seinen Büchern die Charaktere sehr realistisch und facettenreich erscheinen zu lassen. Dies ist auch hier wieder gelungen.
Art Mayer ist vom Typ „harte Schale, weicher Kern“. Er kümmert sich sehr viel um das Nachbarskind Milla, deren Mutter vor 1 ½ Jahren spurlos verschwunden ist – und nun bei ihrer dementen Oma lebt.
In manchen Rezensionen wurde das Verhalten von Nele Tschaikowski kritisiert. Es wurde geschrieben, dass sie sehr unsympathisch sei und ihr Kind „einfach abgeben“ würde. Das sehe ich nicht so, denn sie hat ihr Kind einfach nur ein paar Tage bei seinem eigenen Vater gelassen. Das Verhalten von Neles Partner sollte kritisiert werden und nicht das von Nele, die sie die meiste Care Arbeit übernommen hat. Es sollte nun wirklich nichts außergewöhnliches sein das Kind beim eigenen Vater zu lassen.
Marc Raabes anschaulicher und packender Schreibstil führt dazu, das Buch nicht aus der Hand legen zu wollen. Die Spannungskurve bleibt über alle Bücher hinweg erhalten. Durch verschiedene Rückblicke erfährt man Stück für Stück mehr, was damals vorgefallen ist und wie es mit den Ereignissen von heute zusammenhängt.
Wie auch in dem ersten und zweiten Teil gibt es eine Handlung die sich durch alle Bände zieht. Deshalb wäre es ratsam die Bücher der Reihe nach zu lesen, da man sonst eventuell einige Zusammenhänge nicht versteht.
Das Cover sticht in leuchtendem Orange hervor, zusammen mit dem Farbschnitt sieht es toll aus. Außerdem passt es perfekt zu den vorherigen Bänden, die in leuchtendem lila und grün gehalten sind.
Alles in allem war es wieder ein gelungener dritter Teil. Es wurden Handlungen abgeschlossen, aber auch noch genug offengelassen. Denn eigentlich sollte die „Art Mayer Reihe“ eine Trilogie werden, allerdings wird in 2026 noch ein vierter Teil erscheinen. Darauf freue ich mich schon. Ich empfehle die Reihe gerne weiter.
Scrivi una recensione
Top o flop? Scrivi la tua recensione.