Fr. 100.00

Körper machen Leute - Der Kult um die Schönheit

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni










Spieglein, Spieglein an der Wand ...

Sommario

Vorwort

Schönheit im kulturhistorischen Kontext
Was ist Schönheit?
Verflixte Schönheit
Das schöne Geschlecht
Politik und Individuum
Schönheit und Feminismus
Den Körper kontrollieren
Mode
Körper machen Leute
Schönheitsideale: Mehr als bloß ein Ideal
Schönheitsideale im Wandel der Zeit
Bis ins 20. Jahrhundert
Die 20er Jahre
Die 30er Jahre
Nationalsozialismus
Die 50er Jahre
Die 60er Jahre
Die 70er und 80er Jahre
Die frühen 90er Jahre
Das aktuelle Schönheitsideal
Magere Zeiten
Für immer jung
Barbie
Berufsschönheit Model
Fest, straff, fettfrei: Der Schlauchkörper als neues Ideal
Natur pur?
Der genormte Körper
Alles ist möglich
Problemzone Frau

Schönheit im sozialpsychologischen Kontext
Sozialisation - Die Macht der Gewohnheit
Geschlechtercharaktere sind nicht angeboren
Körpersozialisation
Mütter als Vermittlerinnen der Schönheitsnormen
Das Kampffeld ist der Körper
"Was bin ich eigentlich ohne Schönheit wert?"
Medien - Was ich weiß, macht mich heiß
Invasion der schönen Menschen
Zeitungen
Fernsehen
Werbung
Frauenzeitschriften
Der Mythos vom Superweib
Die Angst vor dem Verlust des Weiblichkeit
Der ganz normale Wahnsinn
Konkurrenz
Die schöne Frau als Statussymbol
Tausche Schönheit gegen Liebe

Die Erschaffung des schönen Körpers
Schönheit muß leiden
Spiegel und Waage
Diät
Kulturgeschichte des Abnehmens
Rund und krank, gesund und schlank?
Der K(r)ampf mit dem Gewicht
Es wird immer mehr: Der Jo-Jo-Effekt
Sport
Appetitzügler und Abführmittel
Light-Produkte
Schönheitsoperationen

Konsequenzen
Wirtschaftsfaktor Schönheit
Kapital Körper
Das Bombengeschäft mit der Schönheit
Schönheit nützt - Schöne haben's schöner
Schönheit behindert - Schöne haben's nicht schöner
Schönheit kostet
Macht
Emanzipation
Männer
Was können wir tun?

Anmerkungen
Literatur

Info autore

Waltraud Posch, Jahrgang 1972, arbeitet als Soziologin in Graz.

Dettagli sul prodotto

Autori Waltraud Posch
Editore Campus
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 06.07.2023
 
EAN 9783593363516
ISBN 978-3-593-36351-6
Pagine 233
Dimensioni 140 mm x 213 mm x 15 mm
Peso 305 g
Illustrazioni 8 Abb.
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Media, comunicazione > Altro

Kulturgeschichte, Sozialpsychologie, Soziologie, Sozialtheorie, Diät, Programm, Schönheitsideale, Wissenschaft (Gruppe 5) (CAM), Körperbild, Fast Fashion, Barbie, Schlankheitswahn, Geschäft mit der Schönheit, Schönheitssoziologie, Victoria’s Secret, Fitnesskult, Beauty-Industrie

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.