Fr. 115.00

Südkoreas Pfad zur Demokratie - Modernisierung, Protest, Regimewechsel

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni










Studien zur Demokratieforschung

Sommario

Einleitung: Die Zukunft der Demokratie
Wirtschaftliche Entwicklung und kultureller Widerstand
Institutioneller Wandel und Modernität
Tour d'Horizon

TEIL I: KONZEPTE

1 Modernisierung
1.1 Tradition und Moderne
1.2 Strukturelle Differenzierung

2 Klassentheoretische Ansätze der
Demokratisierungsforschung
2.1 Demokratie "von oben"
2.2 Demokratie "von unten"
2.3 Zwischen transitiver und intransitiver Ungleichheit

3 Strukturelle Differenzierung und Demokratie
3.1 Von der unipolaren zur multipolaren Ordnung
3.2 Demokratisierung als "Staatsmachtbegrenzung"
3.3 Grundrechte und Modernität
3.4 Demokratie
3.5 Zivilgesellschaft

4 Forschungsansatz
4.1 Analytische Komponenten
4.2 Erklärungsschema
4.3 Methodische Überlegungen

TEIL II: ERGEBNISSE

5 Differenzierung, Durchorganisierung, Wachstum
5.1 Aufbruch ins moderne Zeitalter
5.2 Koloniales Wachstum
5.3 Zeitenwende
5.4 Postkoloniales Wachstum
5.5 Der Staat als dominanter Steuerungsakteur

6 Strukturelle Spannungen
6.1 Politische Institutionen
6.2 Industrie
6.3 Universitäten
6.4 Kirchen
6.5 Strukturelle Spannungen und Protest

7 Koalitionsbildung
7.1 Elemente einer Theorie der Koalition
7.2 Koreas "Zeitalter der Extreme"
7.3 Koalitionshindernisse
7.4 Kanalarbeit
7.5 Legitimierungsarbeit
7.6 Themenarbeit
7.7 Erinnerungsarbeit

8 Regimewechsel
8.1 Politische Gelegenheiten und Protest
8.2 Wendepunkt am Abgrund
8.3 Verhandlungen, Repressionen, Regimewechsel

Ausblick: Modernisierung und Demokratie
Südkoreas "Pfad" zur Demokratie
Andere Pfade
Die Rolle der Kultur im Demokratisierungsprozess
Ein "neuer" Ansatz in der Demokratisierungsforschung?

Literaturverzeichnis
Abbildungsverzeichnis
Tabellenverzeichnis

Info autore

Thomas Kern, Dr. rer. pol. habil., ist wissenschaftlicher Referent am Institut für Asienkunde in Hamburg.

Dettagli sul prodotto

Autori Thomas Kern
Editore Campus
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 06.07.2023
 
EAN 9783593378626
ISBN 978-3-593-37862-6
Pagine 305
Peso 376 g
Serie Studien zur Demokratieforschung
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Scienze politiche > Sistema politico

Demokratie, Zivilgesellschaft, Programm, Modernisierung, Südkorea, Wissenschaft (Gruppe 5) (CAM), Demokratisierung, Demokratietheorie, Regimewechsel, Koloniales Wachstum, Postkoloniales Wachstum

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.