Fr. 149.00

Hinweisgeberschutzgesetz - mit Nebengesetzen

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 4 a 7 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Zum WerkNach einem teilweise komplexen Gesetzgebungsverfahren ist das Gesetz für einen besseren Schutz hinweisgebender Personen Ende Mai 2023 verkündet worden und Anfang Juli 2023 in Kraft getreten. Der vorliegende Kommentar gibt für das neue Recht eine umfassende Darstellung an die Hand, die insbesondere auch die europarechtlichen Einflüsse, die gängige Rechtsprechung sowie die einschlägige Literatur berücksichtigt. So können entsprechende Schutzmechanismen gezielt im Unternehmen etabliert und empfindliche Bußgelder sowie Reputationsverlust effektiv vermieden werden.Vorteile auf einen Blick

  • höchste Aktualität anhand der im Vermittlungsausschuss gefundenen Fassung des Gesetzes sowie entsprechender Nebengesetze
  • praxisorientierte Kommentierung von einem ausgewiesenen Expertenteam
  • Beleuchtung der europarechtlichen Hintergründe zur effektiven Auslegung der Gesetzesbestimmungen
ZielgruppeFür Vorstände und Geschäftsführende in Unternehmen, Compliance- bzw. Whistleblowing-Beauftragte, Syndizi, Anwältinnen und Anwälte mit Schwerpunkt Arbeitsrecht, Richterinnen und Richter am Arbeits- und Zivilgericht.

Riassunto

Zum Werk
Nach einem teilweise komplexen Gesetzgebungsverfahren ist das Gesetz für einen besseren Schutz hinweisgebender Personen Ende Mai 2023 verkündet worden und Anfang Juli 2023 in Kraft getreten. Der vorliegende Kommentar gibt für das neue Recht eine umfassende Darstellung an die Hand, die insbesondere auch die europarechtlichen Einflüsse, die gängige Rechtsprechung sowie die einschlägige Literatur berücksichtigt. So können entsprechende Schutzmechanismen gezielt im Unternehmen etabliert und empfindliche Bußgelder sowie Reputationsverlust effektiv vermieden werden.

Vorteile auf einen Blickhöchste Aktualität anhand der im Vermittlungsausschuss gefundenen Fassung des Gesetzes sowie entsprechender Nebengesetzepraxisorientierte Kommentierung von einem ausgewiesenen ExpertenteamBeleuchtung der europarechtlichen Hintergründe zur effektiven Auslegung der Gesetzesbestimmungen
Zielgruppe
Für Vorstände und Geschäftsführende in Unternehmen, Compliance- bzw. Whistleblowing-Beauftragte, Syndizi, Anwältinnen und Anwälte mit Schwerpunkt Arbeitsrecht, Richterinnen und Richter am Arbeits- und Zivilgericht.

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Eike Bicker u a (Editore), Philipp Ceesay (Editore), Jan Lieder (Editore), Philipp Scholz (Editore)
Editore Beck Juristischer Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 26.01.2025
 
EAN 9783406811432
ISBN 978-3-406-81143-2
Pagine 826
Dimensioni 138 mm x 51 mm x 198 mm
Peso 1024 g
Serie Beck'sche Kurz-Kommentare
Beck'sche Kurz-Kommentare (ungezählt)
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Diritto > Diritto commerciale, diritto economico

Whistleblower, Compliance, W-RSW_Rabatt, Whistleblowing, Meldung, auseinandersetzen, Richtlinie (EU) 2019/1937

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.