Fr. 25.50

Entwicklungsstörungen im Kinder- und Jugendalter

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni










Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Psychologie - Entwicklungspsychologie, Note: 1,7, SRH Hochschule Riedlingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Was ist alltäglicher als essen? Essen ist eines der natürlichsten und selbstverständlichsten Bedürfnisse der Menschen. Jedoch ist die Nahrung für den Menschen auch essenziell lebensnotwendig. Obgleich es das Natürlichste und Lebensnotwendigste der Welt ist, haben viele Menschen in der heutigen Zeit ein Problem mit Essen.

Da immer mehr Menschen unter Essstörungen leiden, hat dieses Thema zunehmend an Bedeutung gewonnen. Die Essstörungen werden in drei Krankheitsbilder unterteilt, die Anorexia nervosa (Magersucht), die Bulimia nervosa (Ess-Brech-Sucht) und die Binge-Eating-Disorder.

Die Betroffenen unterscheiden sich sehr in ihrem äußeren Erscheinungsbild, was sie jedoch gemeinsam haben ist, dass das Essen zu einem erheblichen psychosomatischen Problem wurde. Das Essen dominiert das Leben dieser Betroffenen. Auf der anderen Seite ist die Adipositas (Übergewicht), diese ist definitionsgemäß, keine Essstörung und auch nicht zwangsläufig mit pathologischem Essverhalten verbunden.

Jedoch nimmt auch hier die Zahl der Menschen zu, die darunter leiden. Doch wieso leiden so viele Menschen an Essstörungen und Übergewicht? Wieso gibt es immer mehr Betroffene und wie werden sie therapiert? Diese Fallstudie zielt darauf ab, einen groben Überblick über die verschiedenen Störungsbilder bei Kindern und Jugendlichen zu geben, Unterschiede/Gemeinsamkeiten zu Störungen im Erwachsenenalter aufzuzeigen und geht dann ganz detailliert auf die einzelnen Formen der Essstörungen ein sowie die Möglichkeiten und Grenzen der Therapien darzustellen.

Dettagli sul prodotto

Autori Xenia Rosewood
Editore Grin Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 07.06.2023
 
EAN 9783346892126
ISBN 978-3-346-89212-6
Pagine 36
Dimensioni 148 mm x 210 mm x 4 mm
Peso 68 g
Categorie Saggistica > Psicologia, esoterismo, spiritualità, antroposofia > Psicologia: tematiche generali, opere di consultazione
Scienze umane, arte, musica > Psicologia > Psicologia teorica

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.